![]() |
Barbara Walker Tarot by Barbara Walker |
![]() |
Waking the Wild Spirit
Tarot by Poppy Palin
Schon als ich die ersten Bilder des Decks als Ankündigung auf der Website der Autorin sah, war ich begeistert. Ich konnte es kaum erwarten, daß es endlich erscheinen würde, denn gute heidnische Decks sind immer noch rar. Die Bilder hielten alles, was sie versprochen hatten. Naturverbundene Motive und bekannte heidnische Figuren wie die Weise Frau oder Jack-in-the-Green sind wunderbar umgesetzt. Die großen Arkana haben alle einen neuen Namen und ein zusätzliches Schlüsselwort ("Spirit of...") erhalten, meist recht gut getroffen (z.B. Die Herrscherin - Mutter Natur - Spirit of Love). Die kleinen Arkana sind nach den Elementen benannt und haben ebenfalls ein Schlüsselwort. Fürchterlich ist das Begleitbuch, in dem kleine Lehrstücke in Ich-Form zu den einzelnen Karten erzählt werden. Dieses Deck funktioniert am besten, wenn man das Konzept ignoriert und nur die Bilder auf sich wirken läßt. |
![]() |
Tarot der Weisen Frauen
(Tarot of the Old Path) by Howard Rodway, Sylvia Gainsford
Die Symbolik dieses Decks ist inspiriert vom "Alten Weg", der ehidnischen Religion, wie sie etwa in den "Nebeln von Avalon" beschrieben wird. Entsprechend haben auch viele Karten eine mittelalterliche Anmutung und die Charaktere tragen historisch inspirierte Kostüme. Auf nahezu allen Karten ist ein wahrer Schatz an Bildern und Details zu sehen, die die jeweilige Bedeutung aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Diese Darstellungen sind eigentlich universell zu begreifen, so dass das Deck auch von Nicht-Heiden ohne weiteres eingesetzt werden kann, insbesondere da die zarten Aquarelle so ansprechend sind. Selbst die dunkleren Karten sind immer auch von ihrer Lichtseite gezeigt. |
![]() |
Wheel of Change Tarot
by
Alexandra Genetti
Die Hohepriesterin dieses Decks gab den Ausschlag, es zu kaufen, obwohl es nur als Set mit einem 400seitigen Begleitbuch (!!) erhältlich ist. Zehn Jahre hat es Alexandra Genetti gekostet, diesen Tarot zu konzipieren und die eindrucksvollen Wasserfarbbilder zu malen. Man merkt es dem Deck an, wieviel persönliche Erfahrungen und Liebe in seine Entstehung geflossen sind. Mein liebstes Detail aus diesem Deck ist die Idee, in jedem Satz eine andere Hofkarte einer anderen Rasse zuzuweisen, um zu zeigen, daß alle Menschen aus Kombinationen der vier Elemente bestehen. Die Verflechtung moderner und historischer Bilder unterschiedlichster Kulturkreise erscheint mir aber manchmal etwas willkürlich und übertrieben. Genetti schlägt das Deck für die Entwicklung des kreativen Potentials vor - ich stimme zu, aber die naturbezogenen Karten der kleinen Arkana mit den lyrischen Titeln "Ameisen legen Versteinerungen frei") sind in der Divination überraschend exakt. |
![]() |
Whimsical Tarot by
Dorothy Morrison + Mary Hanson-Roberts
Der unverwechselbare Stil von Hanson-Roberts, schafft eine ähnliche Atmosphäre wie im gleichnamigen Deck - zarte Farben und Konturen, freundliche, kindliche Gesichter und eine positive Ausstrahlung auch bei den schwierigeren Karten. Hier wird jede Karte durch eine Szene aus einem bekannten Märchen oder Kinderreim symbolisiert, was den Einstieg leicht macht, da man sich in einem bereits von Kindesbeinen an vertrauten Rahmen bewegt. Das Konzept von Dorothy Morrison steht allerdings an einigen Stellen auf schwachen Füßen, wie so viele themenbasierte Decks. Auch hatte ich bei einigen Karten Probleme, weil das Begleitbuch nur den Märchentitel und den abgebildeten Charakter zeigt, es aber keine Handlunszusammenfassung gibt. Empfehlung: Für die Arbeit mit Kindern oder als Sammlerdeck. |
![]() |
White Cats Tarot by Pietro Alligo + Severino Baraldi |
![]() |
Wicca Tarot by Alexander Kopitkow |
![]() |
Tarot of Wicca by Alexandria Mokuseioh + H. Kitagawa |
![]() |
Oh, Wicked Wanda! Tarot
by
Gail Kettleson, limitiert 30/100
Oh, Wicked Wanda! war
in den 70er Jahren eine erotische
Cartoonserie des Penthouse-Magazins. Die Künstlerin hat aus den
Comics ein 22-Arkana-Deck zusammengestellt, das den schrägen Humor
der Serie auf originelle Weise mit den Tarot-Kartenbezeichnungen verknüpft.
|
![]() |
Wild Flower Tarot by Hilde Douchar + Guido Gillabel |
![]() |
Winged Spirit Tarot by David Sexton |
![]() |
Winter Song of Tarot by ? |
![]() |
Wise Gal Tarot by Jane Burns + Dale Gottlieb |
![]() |
Wise Woman's Tarot by Flash Silvermoon + Barbara Vogel |
![]() |
Tarot of the Witches
by
Fergus Hall
Wie alles begann - mein erstesden Tarot, zufällig entdeckt in einem kleinen Laden in Heidelberg. Dieses Deck erlangte (zweifelhafte) Berühmtheit durch den Einsatz im James Bond-Film "Leben und sterben lassen". Ich habe das Deck damals eigentlich nur aus Neugier an den bizarren Bildern erworben und kannte weder Tarot, noch brachte ich es mit dem Film in Verbindung. Für Anfänger würde ich es nicht empfehlen, da die Bilder sehr plakativ und minimalistisch sind und daher wenig Anhaltspunkte für den ungeübten Leser bieten. Die kleinen Arkana tragen keine Bilder. Ich selbst erziele mittlerweile, vielleicht auch durch meine starke emotionale Bindung an dieses Deck, sehr gute Ergebnisse damit. Wovon ich allerdings nur abraten kann, ist die Lektüre des Begleitbuchs: Die Darstellung von Hexenwissen darin ist überaus fragwürdig! |
![]() |
The Witches Tarot by
Eileen Cannon Reed + Martin Cannon
Schon der Name ließ mich aufhorchen - ein heidnisches Tarot in Hexentradition schien genau das richtige für mich zu sein. Warum ich keinen rechten Zugang dazu gefunden habe, weiß ich eigentlich selbst nicht. Die Gestaltung der Karten ist sehr gut, wenn auch ein paar großbusige Damen weniger mich nicht gestört hätten ;-)) Das Konzept ist eng mit der kabbalistischen Tradition verwoben, was den Aufbau des Decks sehr schlüssig macht. z.B. sind alle großen Arkana mit Farbkreisen gekennzeichnet (nahtlos in die Bilder integriert, sehr schön gemacht), die einen Hinweis auf das Sephiroth darstellen sollen. Auch das Konzept der Hofkarten, die sich nur durch ihre Kleidung unterscheiden, war eine gute Interpretationshilfe - es richtet sich nach den 4 Kabbala-Welten und die Karten stehen nicht als eigenständige Personen/ Ereignisse, sondern beeinflussen die Qualität der folgenden Karten. Nur sinnvoll mit den beiden Begleitbüchern. |
![]() |
Witchy Tarot (Teen Witches
Tarot) by Laura Tuan Artwork+ Antonella Platano
Fröhliches, jugendliches Hexendeck - der ursprünglich vom Verlag angekündigte Titel lautete denn auch "Teenage Witch Tarot". Die Szenen scheinen oftmals direkt aus einer Mystery-Serie wie z.B. Charmed oder Buffy zu stammen, mit derselben Mischung aus okkulter Thematik und Slapstick-Humor... und Mode! Ich musste mich zunächst an diesen "frivolen" Ansatz gewöhnen, ebenso wie an die unorthodoxen, abweichenden Interpretationen der einzelnen Karten. Wenn man aber vorurteilsfrei an dieses Deck heran geht, bietet es überraschende Einsichten und eine erfrischende Sichtweise. Eins von vielen liebevollen Details: Der Magier ist umbenannt in Hexe. |
![]() |
Wonderland Tarot by Christopher John Abbey and Morgana Abbey |
![]() |
The Woo-Woo Tarot by Mystic Eye |
![]() |
The World Spirit Tarot
by
Lauren O'Leary + Jessica Godino
Normalerweise habe ich so meine Probleme mit multikulturellen Decks. Oft drängt sich der Eindruck auf, um des Multi-Kulti-Anspruchs willen werden den Figuren einfach exotische Gewänder umgehängt. Bei diesem Deck ist das anders, jede Karte wirkt in sich geschlossen, nicht gezwungen und so, daß die jeweilige Szenerie genau zur Aussage paßt. Die Fröhlichkeit der bäuerlichen Närrin, die auf einem Dachfirst selbstsicher und sorglos auf einem schmalen Grat tanzt ist ein ebenso starkes und schönes Bild wie das elobarate Ritual eines schwarzen Voodoo-Magiers in seiner Hütte. |
![]() |
World Tree Tarot by Ann Cass |
![]() |
Xultun Tarot by Peter Balin |
![]() |
El Tarot de la Y (Camino de Santiago) by Juan Martinez Casasús + Ma. Purificación Mazo Marrodán |
![]() |
Yeager Tarot of Meditation by Marty Yeager |
![]() |
Yumi Tarot by Yumi
Farbenfrohes französisches Künstlerdeck mit 45 Karten. Es besteht aus 24 großen Arkana, größtenteils nicht nach Standard betitelt (interessant etwa Trumpf I: Die Magierinnen), und 20 kleinen Arkana, die nach Elementen in Erde, Himmel, Ozean und Feuer unterteilt sind. Auf der 45. Karte, Yumi, hat sich der Künstler selbst verewigt. Es scheint kein esoterisches Konzept zugrunde zu liegen, stattdessen wirken die Figuren Bühnendarstellern, Artisten und Gauklern nachempfunden und recht multikulturell beeinflußt. Ein typisches Sammlerstück. |
![]() |
Yu Su Lan Fairy Tarot by Yu Su Lan |
![]() |
Zetti Tarot by Zettitarot
Yahoo Group; limitiert 79 Ex.
Collab-Deck von 44 Künstlern der Yahoo-Gruppe "Zettitarot". Zettiology, oder kurz Zetti, ist eine Kunstform mit Collageelementen, die von Teesha Moore geprägt wurde, zunächst als Tagebuchtechnik. Inzwischen produzieren Teesha und ihre Schwester auch Stempel und anderes Zubehör. Ich habe die Karten 7 Kelche und As der Schwerter beigetragen. |
![]() |
Tarot Oreste Zevola by Oreste Zevola |
![]() |
Roger Zanoni Tarot by
Roger Zanoni
Zanoni befand sich "in der glücklichen Lage, mehrere Jahre lang die gemalten Originale Oswald Wirths zu behalten", und er interpretierte sie in der "reinsten Tradition" neu. Die farbenfrohen, modernen Karten wirken auf den ersten Blick sehr verspielt, doch jede einzelne ist ganz präzise konstruiert. Beispielsweise hat die Karte der Liebenden einen geometrischen Aufbau, um das Prinzip des Gegensätzlichen zu verdeutlichen. In dem sehr nützlichen Kapitel "Recapitulation from 0-10" des Hefts wird dieser Symbolismus (zusammen mit der Numerologie) als kurze Übersicht dargestellt. Auch die Arbeit auf den drei Ebenen des Mentalen, des Physischen (Ereignis) und der (persönlichen) Kräfte im Baum der Erkenntnis ist didaktisch hervorragend aufgebaut. Leider ist es bei der Neuinterpretation der großen Arkana geblieben, ein wirklich hervorragendes, viel zu leicht zu unterschätzendes Deck. |
![]() |
Zerner-Farber Tarot by Amy Zerner + Monte Farber |
![]() |
Zukunfts-Tarot by
Alika Lindbergh + Maud Kristen
Verlagszitat:
"Die Vielfalt der Kulturen und Völker in der Welt bildet die Grundlage
für die künstlerische Gestaltung dieses zeitlosen und universellen
Tarots der Zukunft. Erklärtes Ziel der namhaften Künstlerin Alika
Lindbergh ist es, mit Hilfe der Bildarchetypen und Symbole jene seelischgeistigen
Muster aufzudecken, die jeden von uns mit allen anderen Lebewesen auf der
Erde verbinden und zu einer neuen, spirituell reiferen Menschheit führen
können."
|
![]() |
Tarot of the 1001 Nights by Léon Carré |
![]() |
20th Century Tarot by
Kevin G. Burne + Skor-Mor Corporation
Seltsames, minimalistisches Deck aus dem Jahr 1970. Damals kosteten interessanterwiese die Ersatzkarten für das Set aus Deck und Anleitungsheft stolze 2$! Einige Karten sind gut getroffen - wie die Sonne, deren Darstellung sich auf die zentrale Rolle in der nordischen Mythologie stützt. Andere, wie der Gehängte, der aufrecht aufgeknüpft mit einem schwarzen Sack über dem Kopf eindeutig bestraft wird, finde ich weniger gelungen, zusätzlich bringen die kreuz und quer auf den Bildern verteilten Beschriftungen unnötge Unruhe in die klaren, abstrakten Bilder. Die Nummernkarten sind unillustriert und tragen nur die Satzsymbole. |
![]() |
22 Pittori in 22 Arcani by Alligo, Menegazzi, Tavaglione et al. |
![]() |
Tarot 2000 by Mascha Rabben + Ursula Schostok |
![]() |
Tarot of the 3rd Millennium by Iassen Ghiuselev + Piero Alligo |
![]() |
5-Minuten-Glücks-Tarot by Brigitte Gärtner |
![]() |
72 Genios de la Cabala Tarot by Profesora Rossana |
![]() |
723 Tarot by Paul Afong; limitiert 3/50, signiert |
![]() |
Tarot of the 78 Doors by Pietro Alligo + Antonella Platano |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|