![]() |
Dali Tarot by Salvador Dali |
![]() |
Dance of Life Cards -
an Intimate Tarot by Audrey Savage + Paula Scott Frantz
Die 22/56-Struktur des Decks ist klassisch, doch die meisten großen Arkana wurden neu getauft und die kleinen Arkana sogar inhaltlich neu interpretiert. Stäbe=Selbst (Symbol Auge), Kelche=Beziehungen (Symbol 2 Gesichter), Münzen=Geld (Symbol sechszackiger Stern), Schwerter=Gesundheit (Symbol Figur mit Energiewellen). Auch die kleinen Arkana tragen Schlüsselwörter, die teilweise sehr explizit sind, teilweise aber auch recht abstrakt (z.B. Spiegel meiner Selbst für die Karte 6 der Beziehungen). Obwohl viel positive Energie in diesen KArten steckt und die Darstellungen in ihrer Schlichtheit anregend, habe ich meine Schwierigkeiten mit der Struktur des Decks. |
![]() |
Dante Tarot by Giordano
Berti + Andrea Serio
Ein atemberaubendes Deck. Aus der Druckerei von Lo Scarabeo kam ein weiteres optisches Meisterwerk! Aber auch inhaltlich ist das Deck höchst aufschlußreich. Die Karten entsprechen den Allegorien aus Dantes Göttlicher Komödie, man muß aber nicht mit seinem Werk vertraut sein, um sie interpretieren zu können. Die großen Arkana haben neue Namen erhalten, die aber gut zu den traditionellen Bedeutungen passen und oft einen neuen Zugang zu den vertrauten Interpretationen ermöglichen. Zum Beispiel ist "Richtung" für den Wagen eine gute Entsprechung des balancierenden Lenkers. Die kleinen Arkana sind in die Sätze Ziegel (Stationen aus Dantes Leben), Lichter (Paradies), Wolken (Fegefeuer) und Flammen (Hölle) unterteilt. Vor allem die Bilder des Flammensatzes sind sehr harsch und von Schlangen, Teufeln und dreiköpfigen Höllenhunden bevölkert. Ein Deck für extreme Situationen. |
![]() |
Daughters of the Moon
Tarot by Ffiona Morgan
Meine Empfehlung ist, das Begleitheft zu diesem Deck sofort zu vernichten und nur die teilweise sehr gelungenen runden Kartenbilder auf sich wirken zu lassen. Im Begleitheft befinden sich nämlich allerlei wild zusammengestellte, schlecht recherchierte "feministische" Behauptungen, die die künstlerisch sehr gelungene Kollaboration mehrerer Frauen eher abwerten. Das Konzept eines "hierarchienlosen" Tarot mit 5 gleichwertigen Arkanen (die "großen" sind dem Element "Äther" zugeordnet) hat Perspektive, wenngleich einige Aspekte nicht richtig zuende gedacht scheinen. Die Idee, die drei weiblichen Grundprinzipien Jungfrau, Mutter und Weise Alte als Hofkarten zu verwenden, gefällt mir ebenfalls gut. Auch kann man viel über weibliche Gottheiten lernen, wobei man unbedingt alternative Quellen hinzuziehen sollte. Die Abwesenheit männlicher Figuren, außer auf zwei optionalen Karten (Pan, eine Version der Liebenden) finde ich eher bedauernswert als einen Erfolg der Frauenbewegung. Ich kann meine Weiblichkeit feiern, oder das Männliche abzuwerten. Gut für die Inspiration, wenn man die Illustrationen für sich selbst interpretiert. |
![]() |
David's Tarot by David Chastain |
![]() |
Dayan Wachifield Tarot by Akiko Ikeda, Kagami Ryuji |
![]() |
Tarot of the Dead by
Monica Knighton
Dies originelle selbstpublizierte Deck von Monica Knighton (erhältlich auf der Homepage der Künstlerin) greift die mexikanische Tradition der Ahnenverehrung auf, die jedes Jahr im Dia de los Muertos ihren Höhepunkt findet. Die Mexikaner gehen mit dem Tod weniger düster und makaber um; damit die verstorbenen Ahnen weiterhin am Leben der Familie teilnehmen können, gibt es Skelette in allen nur erdenklichen Alltagssituationen als kleine Figuren zu kaufen. Ähnlich humorvoll ist das Deck gestaltet. Viele der Karten sind in der Deutung klassisch, aber mit neuer Symbolik. Die Kraft zeigt z.B. wie der Feuerschlucker leidenschaftliche Kräfte überwindet und somit transformiert. Die kleinen Arkana sind Pips, die Farben heißen Pistolen (Schwerter), Särge (Kelche), Schreibfedern (Stäbe) und Filmrollen (Münzen). Leider gibt es nur ein mageres Faltblatt zur Begleitung. Höchst empfehlenswert. |
![]() |
Decameron Tarot by
Giacinto Gaudenzi & Luciano Spadanuda
Diane Wilkes nennt dieses Deck "78 Risqué Pictures", und das bringt es ziemlich gut auf den Punkt. Der Untertitel des Decks proklamiert einen "Guide to Love", aber es handelt sich lediglich um die Darstellung von 78 mehr oder weniger erotisch bis pornographisch expliziten Szenen. In seltenen Fällen scheint der Name der Karte den Künstler vage inspiriert zu haben, wie etwa beim Hierophant, wo ein Priester gezeigt wird, der sich von einer Nonne befriedigen läßt. Wie immer bei Lo Scarabeo ist die künstlerische Qualität exquisit, der esoterische Gehalt ist jedoch null. Eher etwas für den netten Rollenspielabend zu zweit... |
![]() |
Jonathan Dee Tarot by
Jonathan Dee + Shirley Barker
Dieses Deck ist Bestandteil einiger preiswerter Einsteiger-Sets. Die Symbolik wurde stark vereinfacht, die Illustrationen sind plakativ. Die Nummernkarten sind nicht bebildert. |
![]() |
Delphi-Tarot (Mystic
Tarot) by Liz Greene + Juliet Sharman-Burke + Tricia Newell
Eins meiner ersten Tarots, obwohl ich lange nur die virtuelle Software-Version hatte. Für mich bedeuteten die Delphi-Karten einen hilfreichen Einstieg in die Tarot-Bedeutungen, denn die Karten zeigen Figuren aus der klassischen griechischen Mythologie. Wer sich, wie ich, gut mit den Sagen des Altertums auskennt, wird keine Probleme haben, die Bedeutungen zu übertragen. Ich fand die Zuordnungen immer sehr stimmig (anders als beim Tarot des Olymp); z.B. ist Zeus der Herrscher, Persephone die Hohepriesterin. Auch die kleinen Arkana sind voll bebildert. Hier wurde jeweils eine Sage als Grundlage für einen gesamten Farbsatz ausgewählt (Kelche: Eros und Psyche, Stäbe: Iason und die Argonauten, Schwerter: Atriden, Scheiben: Daidalos und Ikaros), was den Zusammenhang innerhalb eines Satzes gut unterstreicht. Leider sind die Karten sehr dünn und lassen sich schlecht mischen. Auch das dem Set beiliegende ungesäumte Polyestertuch mit aufgedrucktem keltischem Kreuz ist leider nicht mehr als ein Lappen. |
![]() |
Demeroticon by Dark
Idol (Gustafo Ferreira Kikel)
22 große Arkana mit düsteren Ölbildern. Sowohl die Bilder als auch die Deutungstexte beschäftigen sich intensiv mit den Schattenseiten der Archetypen; teilweise sind die Deutungen auch nicht-traditionell und offensichtlich persönliche Glyphen des Verfassers. |
![]() |
Demetra Tarot (Style 3) by ? |
![]() |
Der Jen Tarot (Chinese Ladies) by De Zhen |
![]() |
Destiny Tarot by Jane Struthers |
![]() |
Deutsches Tarot by
A. Frank Glahn + Hans Schubert
Der exakte Titel dieses seltenen alten Decks (von 1920) lautet "Deutsches Original-Tarot - Kartenspiel zur Zukunft-Erforschung auf kabbalistisch-astrologischer Grundlage". Entsprechend sind allen Karten zusätzliche astrologische Symbole, Runen und hebräische Buchstaben zugeordnet. Die schlichten Strichskizzen haben ägyptische Einflüsse und erinnern auch inhaltlich stark an das Cagliostro-Tarot, mit dem alle Zuordnungen übereinstimmen. Da das Cagliostro-Deck von 1912 stammt, vermute ich eine gewisse Patenfunktion - leider habe ich zum Deutschen Tarot kein Begleitbuch. Die Karten sind sehr klein und auf unlaminierter Pappe gedruckt, deswegen einigermaßen empfindlich und ein Sammlerstück. |
![]() |
Deva Tarot by Herta Drnec, Roberta Lanphere |
![]() |
Dewa Tarot by Eberhard
Prombka + Hansrudi Wäscher
Ein weiteres Deck, das "schnellen Einstieg" verspricht. In diesem Fall wurden oval Ausschnitte aus den Bildern des Arcus Arcanum Tarot mit Deutungstexten zu den Bereichen Allgemeines, Persönliches, Beruf und Ratschlag versehen. Nicht wirklich bahnbrechend und wie so oft bei aufgedruckten Texten unnötig einengend. |
![]() |
Diabolik Tarot (I Tarocchi
Neri) by Sergio & Paul Zaniboni + Franco Spiritelli; limitierte
Edition von 777 Stück
22-Arkana-Comickünstlerdeck, die die Geschichte eines Superhelden in schwarzem Batman-Outfit erzählt. Die Karten zeigen die typischen Requisiten einer solchen Story, rasante Autos, schöne Frauen und abenteuerliche Situationen. Der Name des Decks ist der der entsprechenden italienischen Comicserie. Der Zeichenstil und die Farbgebung des Decks wirken sehr elegant, schweres, unlaminiertes Papier verstärkt diesen Eindruck noch, macht die Karten aber auch empfindlich. Aber zum Auslegen ist dieses Deck wohl ohnehin nicht gedacht, es ist ein klassisches Sammelobjekt. |
![]() |
Diamond Tarot by
Marie-Louise Bergoint + Klaus Holitzka
Ehrlich gesagt habe ich dieses Deck lange für einen der überflüssigsten Rider-Waite-Klone gehalten. Bis ich es dann im Original sah - und begeistert war! Für jeden Fan des ursprünglichen Decks kommen durch die dreimensional wirkenden psychedelisch gefärbten Rahmen neue Energien in die Karten. Man blickt auf Pamela Colman Smiths vertraute Motive wie durch ein Fenster, wodurch sie gleichermaßen Tiefe und Fokus gewinnen. Auch die Neukolorierung der Hintergründe, in Übereinstimmung mit dem ursprünglichen Farbkonzept der Karten, ist sehr gelungen. Das Begleitheft würdigt die Schöpferin der Originalkarten, gibt aber leider keine Auskunft über das gedankliche Konzept hinter dem "Diamantschliff" - schade. Ansonsten ein ausgezeichnetes Arbeitsheft für RWS-Fans. |
![]() |
Dimenzio Tarot by Jozsef Stichleutner |
![]() |
Dion Fortune Tarot by Society of the Inner Light |
![]() |
Tarot de los Dioses Egipcios by Sebastian Vazquez Jimenez |
![]() |
Tarocco italiano Dotti 1845 by Dotti (Il Meneghello) |
![]() |
Dovilio Brero Tarot by
Dovilio Brero
Tiefsinnige Interpretationen der 22 großen Arkana durch den Mailänder Künstler Dovilio Brero, dessen Bezug zum Mythisch-Mystischen besonders in seinem Atlantis-Zyklus deutlich wird. |
![]() |
Dragon Tarot by Terry
Donaldson + Peter Pracownik
Ich habe dieses Deck gekauft, weil ich mich zu Drachen hingezogen fühle - von der Symbolik habe ich mir eigentlich nicht viel erwartet. Ich wurde aufs Angenehmste überrascht! Dieses Deck, bevölkert mit Drachen als "dem ultimativen Symbol für Wissen und Macht", steckt voll aufschlußreicher Details. Allein die Karte der Hohepriesterin, angelehnt an Cerridwen mit ihrem Kessel des ewigen Wissens und der Mondsichel, die weltliches und spirituelles Wissen verbindet, ist ein Schatzkästchen, in dem man lange stöbern kann. Terry Donaldson leitet das Londoner Tarot Center; sein tiefes Wissen zeigt sich in jeder Karte dieses außergewöhnlichen Decks, das in keiner Sammlung fehlen sollte. |
![]() |
Dragon Tarot by Unknown Taiwanese Artist |
![]() |
Dragon Tarot by Nigel Suckling, Roger + Linda Garland |
![]() |
Tarot of Dragons by Manfredi Toraldo + Severino Baraldi |
![]() |
Dream Inspirational Cards by Isa Donelli + Luigi di Giammarino |
![]() |
Dreampower Tarot by
R.J. Stewart + Stuart Littlejohn
Zahl und Struktur entsprechen einem normalen Deck, doch die Trumpfkarten sind nicht nummeriert und die Bezeichnungen finden sich nur im Begleitheft. Viele der Karten sind allerdings eindeutig von Tarotkarten beeinflußt. Auch die Unterscheidung in große und kleine Arkana sowie vier Farben mit Element-Korrespondenzen wurde beibehalten. Die großen Arkana sind in drei "Reiche" für verschiedene Bewußtseinszustände unterteilt: Pearl, Stone, Whirlpool. Die Bilder eignen sich meiner Meinung nach sehr gut für die Traumarbeit. Die Sätze sind Messenger (Luft), Spirits (Feuer), Souls (Wasser) und Ancestors (Erde) und leider unbebildert, dafür mit Schlüsselbegriffen. Für einige Überraschungen sorgt das Begleitbuch, das ziemlich autoritär beschreibt, wie man beim Arbeiten mit dem Dreampower Deck vorzugehen hat, inklusive, welche Legemethoden benutzt werden dürfen. Sowohl für ein Traumdeck als auch vor dem Kontext der übrigen Publikationen Stewarts finde ich diesen Dogmatismus erstaunlich. |
![]() |
Tarot of Dreams by Ciro Marchetti (Deck no. 362, signiert) |
![]() |
Dreamythology Tarot Deck
by
Leslie Cochran limitiert 22/250 ex.
Handgefertigtes Collage-Tarot der Künstlerin Leslie Cochran; 22 große Arkana und eine Bonuskarte - nachdem das Deck den Untertitel "A Tale of two Fools" trägt, ist es konsequenterweise eine alternative (weibliche) Version des Narren. Die Karten stammen aus 4 Ausgaben des Tarot Art Calendar, der in Kollaboration mit der Künstlerin Arnell Ando (z.B. Transformational Tarot) entstand. |
![]() |
Druidcraft Tarot by Stephanie + Philip Carr-Gomm, Will Worthington |
![]() |
Tarot of the Druids by Vigna, Baraldi & Lupatelli |
![]() |
Dürer Tarot by Giacinto Gaudenzi |
![]() |
Durer Tarots by Dora Gadzhova |
![]() |
Epifanie de Dürer by Ernesto Solari |
![]() |
Eclectic Tarot by Josef Machynka |
![]() |
Edelstein-Tarot by
Helmut G. Hofmann
Über dieses Deck bin ich mir noch nicht wirklich schlüssig. Was ich mir wie üblich erhofft hatte, war ein Synergie- effekt, indem ich gleichzeitig etwas über die spirituelle Entsprechungen von Edelsteinen und das Tarot lernen würde. Allerdings bietet der Begleitzettel wenige schlüssige Anhaltspunkte dafür, warum die jeweilige Steine den Karten zugeordnet wurden. Einige der Korrespondenzen sind für mich nicht nachvollziehbar, was gar nicht unbedingt als Kritik gemeint ist - ich hätte nur gerne den expliziten Grund gewußt. Auch finde ich es schade, daß die Farbsätze weder mit den Symbolen noch mit der Numerierung etwas zu tun haben, es sind ebensolche Bilder von Edelsteinen wie die anderen Karten. Ein Deck, das nicht wirklich hält was es verspricht. |
![]() |
Eden Tarot by Alika
Lindbergh + Maud Christen
Neuauflage des Zukunfts-Tarot. Die neue Kartengröße bringt die detailverliebten Illustrationen wesentlich besser zur Geltung. Lindberghs Symbolik ist tief persönlich geprägt, viele Figuren sind realen Bekannten nachempfunden. Das Bildmaterial wurde durch ihre umfangreichen ethnologischen Studien inspiriert, aber dann in großer künstlerischer Freiheit neu kombiniert. Nicht ohne weiteres zugänglich. |
Tarot Egipcio by Marta Ramirez | |
![]() |
Tarot Egipcio Adivinatorio by Margarita Arnal Moscardo, Jordi Bernaus |
![]() |
Egipcios Kier Tarot by Editorial Kier (argentin. Ausgabe) |
![]() |
Tarocchi Egizi by M.O. Wegener + Silvana Alasia |
![]() |
Egorov Tarot by Alexander
Egorov
Alexander Egorov studierte Elektrotechnik und Malerei/Architektur. Als seine spirituellen Lehrer nennt er J. Krishnamurti und Castaneda. Die Gestaltung der Karten ist im alten russischen Stil, die Botschaft ist jedoch esoterisch - sie sollen einem Menschen helfen, sich von der mechanischen, gesellschaftshörigen Kreatur zu einem Wesen voller Wissen und Liebe zu entwickeln und die spirituellen Bedürfnisse stillen. Dabei entscheidet sich Egorov nahezu immer für die traditionellen Kartenbedeutungen, auch wenn viele der großen Arkana neu getauft wurden (z.B. Welt=Krone) und der Narr sich jetzt überraschend zwischen Gericht und Welt wiederfindet, was umso verwirrender ist, als die Bedeutung ebenfalls verändert wurde (Sklave des eigenen Irrwegs). Rein künstlerisch sehr schön, für Sammler. |
![]() |
Egyptian Tarot by Esther Casla |
![]() |
Egyptian Tarot nach Comte de Saint-Germain |
![]() |
Tarot Egyptien des Dames
by
Etteilla, Julia Orsini
Reproduktion eines Decks aus dem Jahr 1870 nach der Methode Etteilas (durchgehende Numerierung von 1 - 78) und des Buchs Thoth. |
![]() |
Egyptian Promo Tarot by ? |
![]() |
Tarot Egyptien d'Esmeralda by Esmeralda |
![]() |
Tarot der Eingeweihten
by
Joachim Winckelmann
Die Karten sind Teil eines Buchs aus dem Jahr 1954 zum Thema Tarot und können als Einzelkarten oder Bogen beiliegen. Ich habe eine Version mit Einzelkarten. |
![]() |
Einsteiger Set (Sharman-Caselli-Deck)
by
Juliet Sharman Burke + Giovanni Caselli
Das aus Deck und Set bestehende Buch richtet sich zwar an Einsteiger, aber die Karten lohnen sich auch für Fortgeschrittene. Caselli ließ sich von RWS und Visconti-Sforza inspirieren, so daß sich ein harmonisches, pastellfarbenes Deck mit der klaren Symbolik des RWS und der mittelalterlichen Anmutung von Visconti ergibt. Am schönsten finde ich dabei die lebendige Mimik der Personen, denen man die Bedeutung der Karte praktisch "vom Gesicht ablesen" kann. Das Buch der Tarotexpertin Sharman-Burke, von der einer meiner Top-Favoriten, das Delphi Tarot, stammt, ist klar gegliedert und ist eine übersichtliche, systematische Einführung, die auch erfahrene Leser als Nachschlagewerk gut nutzen können. |
![]() |
Elfen-Tarot by Antonio
Lupatelli
Magisch, absolut magisch! Jede einzelne Karte dieses liebevoll gestalteten Fantasy-Decks ist ein Wunderwerk. Viele der großen Arkana haben neue Namen erhalten, die aber alle einen Sinn erfüllen, wenn man sich mit den genannten Sagenwesen näher beschäftigt (z.B. Dryade für Gerechtigkeit, Troll für den Teufel). Die Farbsätze sind Herzen, Eicheln, Glocken und Blätter und die kleinen Arkana sind bebildert - die Nummernkarten jedoch in einem völlig anderen Stil, mit matten Farben und weniger "bilderbuchhaft". Diese Diskrepanz führt zu einem interessanten Bruch, außerdem erleichtert es das Gewinnen eines Gesamteindrucks (Verteilung große zu kleinen Arkana), wenn die Karten ausgelegt sind. |
![]() |
Elf of Heaven Tarot by King Cola (Taiwan) |
![]() |
Element Tarot by Staci Mendoza + David Bourne |
![]() |
Elemental Tarot by
Caroline Smith + John Astrop
Voll bebildertes Deck in Caroline Smith's bekanntem plakativen Stil, der es möglich macht, eine Vielzahl von Korrespondenzen in jede einzelne Karte einzuarbeiten, ohne daß die Graphiken überladen oder unübersichtlich werden. Die großen Arkana sind häufig neu benannt, die Hofkarten heißen Vater, Mutter, Sohn und Tochter. Zur verwendeten Symbolik gehören Astrologie, Numerologie, Hieroglyphen, alchemische Verbindungen, und sogar altes Textmaterial der Gnosis und des Christentums. Die kleinen Arkana tragen lyrische Namen, die auf das jeweils zugeordnete Element hinweisen, aber keine Deutung darstellen sollen. Schlüsselbegriffe auf den Karten und Zitate aus einem alten Gedicht, die als Affirmationen verwendet werden können, komplettieren das instruktive Set. |
![]() |
Four Elements Tarot by Isha Lerner |
![]() |
Elite Tarot by Elite |
![]() |
ELLE Tarot by ? |
![]() |
Energy Tarot by Cheryl Shen |
![]() |
Energy Tarot by Pia
Vercellesi + Giampaolo Gasparri
22 große Arkana, die für die Arbeit mit dem Buch "Der Tarot und die 7 Chakren" entworfen wurden. Das Hauptmotiv auf den Karten ist an das Marseille-Deck angelehnt. Zusätzlich finden sich am oberen Rand Symbole mit folgenden Informationen: Tao-Symbol, Wert des Arkanums positiv/negativ/neutral, Energieniveau, alle sieben Chakrakreise (mit jeweils farbiger Markierung des zum spezifischen Arkanum korrespondierenden Chakra). Für mich haben diese Zuordnungen wirklich eine neue Beduetungsebene zum Tarot hinzugefügt. Die Visualisierung der Informationen war für mich hilfreich, diese zusätzlichen Möglichkeiten zu integrieren. |
![]() |
Engel Tarot by Alois
Hanslian
Dieses Set aus übergroßen, atemberaubenden Karten und einem gleichformatigen, dünnen Paperback habe ich in den Achtzigern erstanden. Es ist selbst im Internet kaum zu finden. Das Deck besteht aus den 22 großen Arkana, die alle dramatische Engelsgestalten zeigen. Weil die Illustration so schön ist und Engel positiv besetzt sind, habe ich damit gute Erfahrungen gemacht, wenn ich für jemanden zum erstan Mal die Karten lege. Ansonsten finde ich, daß die Symbolik bei diesem Deck etwas kurz kommt. Auch die Inspiration durch die Engel wird im Begleitbuch eigentlich nicht näher erläutert und das Hintergrundwissen fehlt. Aber zum Anschauen und für Schutzengelmeditationen - großartig. |
![]() |
Engel Licht Tarot by Rebecca Bachstein |
![]() |
England's Royal Tarot
by
Maggie Kneen + ?
Taiwanesische Ausgabe von Maggie Kneens Old English Tarot. Die Farben sind kräftiger als in der US Games Ausgabe und die Karten sind in einer opulenten dekorierten truhenartigen Box mit Begleitbuch untergebracht. |
![]() |
Enishi Gen Uranai Tarot
by
Enishi Gen
Tarot-Set der großen Arkana aus Japan mit gleich 2 Begleitbüchern. Die Bilder erzählen eine fortlaufende Geschichte. |
![]() |
Enjoy An Jeryi Tarot
by
An Jer Yi
22 große Arkana, aus Taiwan. |
![]() |
Enochian Tarot by
Gerald & Betty Schueler, Sallie Ann Glassman
Basiert auf der Enochischen Magie, wie sie von Dr. John Dee und Edward Kelly im 16. Jahrhundert entwickelt wurde. Enochisch ist ein von den beiden gewählter Name für die Sprache von Engeln, die sie durch diverse Techniken wie Astralprojektion kennengelernt hatten. Ich habe mir das Set aus Deck + Begleitbuch zugelegt, da ich über dieses Magiesystem wenig Vorkenntnisse besitze, und es ist eine kompakte, übersichtliche Einführung. Einige der Karten sind direkt wiedererkennbar, die grundsätzliche Struktur besteht jedoch aus 30 Trümpfen (Aethyrs genannt) und 36 Nummern- bzw. Hofkarten, die die Hierarchie der Engelwesen abbilden. Alle Karten sind fortlaufend nummeriert. Interessant, um das Konzept der Enochischen Magie kennenzulernen, und für magische Zwecke, aber eher nicht für die Divination. |
![]() |
Golden Dawn Enochian
Skrying Tarot by Chic Cicero & Sandra Cicero & Bob Genaw &
Judi Genaw
Kombiniert aus dem Enochian Watchtower Tarot und dem Western Tattvas Tarot ergibt sich ein nicht-traditionelles Deck aus 89 Karten. |
![]() |
Enoil Gavat Tarot by Tavaglione |
![]() |
![]() Jeder Tarotkarte ist hier ein Gericht mit Rezept zugeordnet. Die Gerichte stehen namentlich oder vom Inhalt her mit der Grundaussage der Karte in Verbindung, für die kleinen Arkana sind Geschmacksrichtungen zugeordnet, z.B. scharfe Gerichte für die feurigen Stäbe, Fisch und Flüssiges für die Kelche. Die Rezepte sind wirklich lecker und nachkochenswert, die Karten sehr groß und in einer stabilen Box zumindest küchentauglich untergebracht. Zur eigentlichen Tarotsymbolik gibt es eine kurze Deutungsübersicht und Illustrationen aus dem Universal Waite Deck. |
![]() |
Era of Aquarius Tarot by Marina Bolgarchuk |
![]() |
I Tarocchi Ermetici by Sergio Toppi |
![]() |
Tarot Erotica by
Lori Walls
Aus der Perspektive von jemandem, der Fantasy-Kunst mag, ist dies ein sehr schönes Deck. Die Künstlerin sagt von sich, sie sei eine Hexe und schildert auf ihrer Homepage allerhand wilde Fakten aus ihrem Leben - sehr amüsant zu lesen. Dem Deck merkt man an, daß die Künstlerin sich mit dem Tarot beschäftigt und versucht hat, ihre eigenen Deutungen zu einem erotik- und beziehungszentrierten Thema zu verarbeiten. Durch seine Verspieltheit und die gleichzeitig doch ziemlich expliziten Darstellungen kann man das Deck erfolgreich für Sitzungen zu entsprechenden Themen einsetzen. Die 4 Sätze sind Stäbe, Kelche, Sterne und Schwerter als die männlichen und weiblichen (Trieb-)Kräfte. Grundsätzlich empfehlenswert, aber sicher nicht für jeden geeignet. |
![]() |
Omaggio a Erté by Amerigo Folchi, Vito Arienti (limitiert 1197/1500) |
![]() |
L'Escalier d'Aton by Viviane Serard |
![]() |
El Gran Tarot Esoterico
by
Luis Pena Longo + Maritxu Guler
Spanisches Deck, dessen Stil zuerst an das Marseille-Deck erinnert. Die wichtigsten Unterschiede liegen in der Nummerierung (große Arkana römisch, kleine arabisch), der Zuordnung hebräischer Buchstaben und astrologischer Symbole, die im Gran Esoterico gefunden werden, und das gemeinsame Thema, das sich jeweils durch die ansonsten unbebilderten Farbsätze zieht: Stäbe - Feuer und Tiere, Kelche - Blumen, Vögel, Schmetterlinge, Schwerter - Wasser und Meerestiere und Münzen - Erde und Pflanzen. Viele Arkana wurden umbenannt, Magier und Hohepriesterin sollen die Signifikatoren für männliche bzw. weibliche Fragesteller sein. Für einige Karten wurde eine komplett neue Symbolik gefunden, so zeigt z.B. die Gerechtigkeit das Urteil des Salomo. |
![]() |
Tarot Espanol by ? |
![]() |
Tarot Estensi (Golden Tarot of the Renaissance) by Giordano Berti + Jo Dworkin |
![]() |
Eternal Dream Tarot by John Glock |
![]() |
Etruscan Tarot by
Silvana Alasia + Riccardo Minetti
Auf Fundstücken der nahezu ausgelöschten Kultur der Etrusker basierendes Deck. In der Kunst der Etrusker sowie im Design dieser Karten zeigen sich Einflüsse der antiken Griechen, Römer und Ägypter. Die Quellen sowohl für die künstlerischen Einflüsse als auch für den völkerkundlichen und geschichtlichen Hintergrund, der im Begleitheftchen geschildert wird, ist extrem sorgfältig recherchiert. Die Umsetzung antiker Symbole für ein Tarotdeck ist meiner Ansicht nach sehr gut gelungen. Divinatorische Bedeutungen im eigentlichen Sinn werden nicht angegeben, stattdessen gibt es eine kurze Sinnaussage (z.B. "Ich suche das Licht" für die Sonne) und eine Kurzbeschreibung der Abbildung. Man könnte mit diesem Deck sicher legen, ich würde es aber eher für akademische Zwecke nutzen. |
![]() |
I Tarocchi di Eva by Gianfranco Goberti |
![]() |
Tarot Évolutif
by
Carolle Isabel
Die 22 großen Arkana des Marseille-Decks wurden speziell für dieses französische System aufgelegt. Es ist zur persönlichen Entwicklung bestimmt und behandelt mit Hilfe der Karten folgende Bereiche: 1.-Entdeckung des Lebensziels und der persönlichen Stärken und Schwächen im Zusammenhang mit dem Geburtsdatum. 2.-Betrachtung der Beziehungsebene. 3. - Betrachtung einzelner Lebensabschnitte. Interessantes Konzept, aber es gibt differenzierte Arbeitsmethoden mit dem Tarot. |
![]() |
Experimental Tarot by
Gunnar Kossatz
Ein komplett computergeneriertes Deck, das multikulturelle und zeitenübergreifende Einflüsse aufgreift (z.B. Osho, Richard Bach). Insgesamt 10 der großen Arkana wurden umbenannt, zum Beispiel der Magier in den Schöpfer und die Hohepriesterin in die Jungfrau. Die kleinen Arkana sind in die Elemente aufgeteilt, die Hofkarten heißen Vater, Mutter, Tochter und Sohn. Für die - oft vom traditionellen abweichende - Deutung werden astrologische (nicht Golden Dawn entsprechende) und divinatorische Entsprechungen, ein Meditationsthema, eine Affirmation und ein "Hinweis" angegeben, was den Hauptzweck des Decks unterstreicht: Ein Instrument für die Selbsterfahrung und Meditation. |
![]() |
Tarot Express by Jean Didier |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|