![]() |
T: The New Tarot for the Aquarian Age by John Starr Cooke |
![]() |
Tarot of the Tailors
by
Marie Cooley, Payne
22 Karten, jedoch keine
großen Arkana. Darstellungen aus dem Schneidergewerbe. Geschildert
werden u.a. Nähunfälle wie "das unmögliche Schnittmuster".
Trotz des Namens weder ein Tarot noch ein ernstzunehmendes Orakel - eher
ein "novelty gift" für Fans.
|
![]() |
Tarocco del Tabacco (In Tabacchiera) by Osvaldo Menegazzi; signiert, limitiert 413/1000 ex., in Zigarettendose |
![]() |
Tarot für jeden
Tag by Milena D'Amico
Reine Textkarten mit einer astrologisch basierten Affirmation für jede Karte. Die Affirmationen sind eher poetisch als pragmatisch und nicht ohne weiteres zugänglich, auch fehlt natürlich der visuelle Stimulus, deswegen eher als Ergänzung zu einem bebilderten Deck oder als Tagesziehung zu empfehlen. |
![]() |
Tarot of Tales by V.Trosinenko, Vera Skljarova |
![]() |
Tantra Tarot by Leah
Levine + Bertram Wallrath
Optisch attraktive Karten, die verschiedenste Formen indischer Kunst zeigen, leider zumeist ohne Angabe, wer oder was tatsächlich dargestellt ist. Das Begleitbuch bemüht sich, eine Verbindung zwischen Tarot und der Tantra-Lehre herzustellen, was meines Erachtens mehr schlecht als recht gelingt. Empfehlenswert ist der einführende Text über Tantra, Energie und die Chakrenlehre aus dem Begleitbuch, die einen kompakten ersten Überblick gibt. Auch einige der Legemethoden sind einen zweiten Blick durchaus wert. Zur ausführlichen englischen Rezension |
![]() |
Taotl Tarot (Tarocco
Messicano) by Alfonso del Bello
Non-Tarot aus 72 Karten mit lediglich 7 großen Arkanen - 4 unterschiedliche Gottheiten und 3 identische Karten namens Chipetl (siehe Abbildung). Die kleinen Arkanen sind in 5 Sätze unterteilt: Pik, Herz, Karo, Kreuz und Totems. Sie bestehen aus Nummernkarten von 1 bis 10 sowie drei Hofkarten (Bube, Dame, König). Dem Deck liegen Anleitungen für das Kartenspiel Taotl, aber auch zum Wahrsagen bei. |
![]() |
Taro by Carol Herzer |
![]() |
i-Tarock-i by Paola de Filippo, Massimo Galloni |
![]() |
Tarokado by Robert Cadot + Jose Acquelin |
![]() |
Tarot (78 Kart Ve Kitap) by Kurmay Basim Yayin Dagitim (Hrsg.; Istanbul 2004) |
![]() |
Tarot 22 by Michael Roman |
![]() |
Tarot and Love Spell by ? |
![]() |
Tarot-Today
by
Elizabeth Wheldrake
Von einer australischen Tarotberaterin entwickeltes Tarotdeck, das sich hauptsächlich an Tarot-Anfänger richtet. Bei den Illustrationen handelt es sich um eigene Nachzeichnungen des RWS-Decks. Auf jeder Karte steht eine Ratschlage, den die Autorin als "accurate, inspirational message" bezeichnet. Mehr Infos zur Autorin und ihren Legesystemen gibt es bei Tarot-Today. |
![]() |
The Tarot and You by
Lindell Barker Revell and Penny Lovelock
Ein Barnes + Noble-Geschenkset mit 22 übergroßen Karten, leider auf sehr dünnem Papier gedruckt und mit unebenen Kanten, was das Mischen schwierig macht. Die farbenprächtigen Illustrationen sind ansprechend und in ihrer Symbolik an Rider Waite Smith angelehnt. In diesem Deck findet sich die wahrscheinlich sympathischste Darstellung des Teufels: Ein fröhlicher, rotwangiger Geselle, mehr ein sinnenfroher Bacchus als ein Korrumpierer. Das Begleitbuch setzt sich aus großformatigen, farbigen Reproduktionen der Karten und einigen wenigen Stichworten zusammen, ergänzt durch einige oberflächlich recherchierte allgemeine Infos über Tarot. |
![]() |
Tattooed Tarot by Pietro Alligo + Cristiano Spadoni |
![]() |
Tarot Tattwas by J. A. Portella |
![]() |
Templar Tarot by
Allan Chester + Daria Kelleher
Kein Deck, dem man gleichgültig gegenüberstehen kann: Es polarisiert sehr stark. Daß ich mich von ihm angezogen fühle, liegt mit Sicherheit an den Bildern und nicht am Gesamtkonzept, welches nicht sonderlich gut trägt. Das Begleitheft und auch die Website des Künstlers weisen wiederholt auf den engen Bezug zwischen dem Deck und den Legenden des Tempelritterordens hin, ohne dies dann jedoch explizit zu belegen. Im Heft finden sich divinatorische Bedeutungen der Karten, die direkten Hinweise auf die Tempelritter fehlen jedoch. Für mich hat dieses Deck eindeutig einen heidnischen Charakter mit Gothic-Einschlägen. Obwohl die Symbolik kraftvoll wirkt, ist sie stark individuell geprägt und kaum universell übertragbar. Es gibt eine 23. Karte der großen Arkana, die magische Flöte, ohne daß ihre Existenz/Notwendigkeit begründet wird. Empfehlenswert nur für diejenigen, die eine spontane emotionale Bindung zu dem Deck herstellen können - dann aber ein Muß! |
![]() |
Tarot des Templiers by
Willy Vassaux
Anders als beim Templar Tarot nimmt das Begleitbuch (Achtung: Nur im Set erhältlich; das Deck allein kommt ohne ein einziges erläuterndes Wort!!) explizit Bezug auf die Geschichte des Templerordens. Die Symbolik folgt der Tradition des Golden Dawn und der Kabbala, die Trümpfe 0-10 sind mit ihrem entsprechenden Sephiroth versehen. Besonders wichtig wird die Rolle des Begleitbuchs bei den kleinen Arkana: Sie sind unbebildert, das Buch erläutert jedoch erfreulich detailliert die psychologischen, historischen und numerologischen Hintergründe jeder einzelnen Karte und summiert am Ende die Essenz auf. Ein elegantes, hervorragend fundiertes Deck, mit dem Begleitbuch sogar für Anfänger. |
![]() |
Tarot Terapia Slowem by Manuela Klara Olzewska |
![]() |
Thea's Tarot
by Ruth
West
Vollständiges, komplett bebildertes Deck in schwarz-weißem, linoldruckartigem Stil. Das Besondere: Alle dargestellten Figuren sind weiblich. Die Hofkartenbezeichnungen lauten Child, Amazon, Daughter und Mother. Ein schöner, starker Feminismus und weniger aufdringlich als bei Daughters of the Moon. |
![]() |
Three Rabbits' Tarot by Paul Antcliffe |
![]() |
The Tiger Kimm Tarot by ? |
![]() |
Tarot of Timeless Truth by Leila Vey |
![]() |
Titanias Star Tarot by Titania Hardie |
![]() |
Melissa Townsend's Tarot
(El Teddy's Tarot)
by Melissa Townsend
Komplettes, vollständig bebildertes Deck. Die Geschichte dazu lautet, dass Künstlerin und Kartenlegerin Townsend die Karten auf die Rückseite von Visitenkarten des Restaurants El Teddy zeichnete, wo sie Kunden empfing. Originelle Zeichnungen, einige mehr, einige weniger gelungen. Obwohl nicht alle Darstellungen sich durch einen hohen künstlerischen Wert auszeichnen, strahlt das Deck Lebensfreude aus und ist leicht zugänglich und intuitiv zu lesen. |
![]() |
Tarot of the Trance by Eva-Maria Nitsche |
![]() |
Tarot of Transformation
by
Willow Arlenea + Jasmin Cori
Atemberaubend schöne
Karten und fast durchgängig positive, idealisierende Schlüsselwörter
entführen den Arbeitenden auf sanfte Art in eine Art Traumwelt der
Selbsterfahrung. Das Deck ist sehr "New Age" und die Botschaften oft von
einem Harmoniewunsch geprägt, der sich auch auf das Leben im Einklang
mit der Natur bezieht. Entsprechend wurden auch einige der großen
Arkana umbenannt, z.B. ist die Kaiserin die Große Mutter und der
Kaiser der Green Man. Wunderbares Meditations- oder Geschichtenerzähldeck,
auch gut für Kinder geeignet.
|
![]() |
Transformational Tarot
by
Arnell Ando (Ink Well Publishing 1995)
Arnell Ando ist Therapeutin, Künstlerin und eine Größe der Tarotszene. Sie hat mehrere Decks geschaffen, von denen das Transformational eine Sonderstellung einnimmt: Es ist auf 1000 Stück limitiert, und Arnell hat bisher nie nachgeliefert (verhandelt jetzt allerdings einen Vertrag mit U.S. Games). Die künstlerische Gestaltung ist nicht die Stärke dieses Decks; es ist ein "normales" Collage-Deck mit vielen Motiven der Präraphaeliten und die Karten sind relativ klein. Die Stärke dieses Decks ist seine Verbindung mit etwas, was ich nur als kollektives Unterbewußtsein bezeichnen kann. Es bringt die Essenz der Archetypen so auf den -vertrauten, verankerten- Punkt wie kaum ein anderes Deck. Ist den exorbitanten ebay-Preis normalerweise wert. |
![]() |
Transformational Tarot
by
Arnell Ando (U.S. Games version)
Neuausgabe des zuvor von Künstlerin Arnell Ando im Selbstverlag publizierten Transformational Tarot. Statt der Symbole finden sich in der überarbeiteten Version Stichworte. Einige Karten wurden vollständig neu gestaltet und modernisiert (Eight of Wands, Five and Seven of Swords, Ten of Coins), andere zumindest überarbeitet (Star, Five of Wands, Four of Cups und King of Swords); der Unterschied ist jedoch bei weitem nicht so einschneidend wie etwa bei Kat Blacks Golden Tarot. |
![]() |
Transformational Tarot by Shirley + Peggy Gotthold |
![]() |
Transtsendentnoe Tarot
by
A.V. Zaraev
Interessantes russisches
Deck mit oft origineller Symbolik, z.B. hat sich der Gehängte von
seinen beiden Pfählen entfernt und steigt auf einer materielosen Treppe
gen Himmel zur Erleuchtung. Das Deck besteht aus insgesamt 85 Karten, da
einige der großen Arkana in zwei Varianten vorhanden sind. Die Nummernkarten
sind voll mit mittelalterlichen Szenen illustriert, die in der Bedeutung
RWS folgen, aber eigene Darstellungen gefunden haben. Die Asse rsind reich
verziert und mit zusätzlichen, überwiegend astrologischen, Symbolen
ergänzt - so zeigt etwa das As der Kelche die drei Wasserzeichen Fische,
Krebs und Skorpion ikonographisch um den Kelch angeordnet.
|
![]() |
Tree of Life Tarot (Kabbalistisches Tarot) by Apolonia van Leeuwen & Rufus Camphausen |
![]() |
Tarot du Trèfle by Artiste inconnu |
![]() |
Trinity Blood Tarot by ? |
![]() |
Triple Goddess Tarot by Isha Lerner + Karen Forkish |
![]() |
Tromborg Tarot by Johnny + Birgith Tromborg |
![]() |
True LoveTarot by Amy Zerner + Monte Farber |
![]() |
Tuffo nel Mistero Tarocchi (Plunge into the Mistery Tarot) by Luigi Scapini |
![]() |
Tarot Tzigane (Tarot
of the Roms) by Tchalai
Von Zigeunerdesigns inspiriertes Divinationsdeck aus 38 Karten: 22 große Arkana und 4 Sätze, die jeweils aus Vater, Mutter, Kind und Werkzeug eines Stamms bestehen. Die 4 präsentierten Stämme (Kumpanias) sind Kalderash (Schwerter), Manush (Münzen), Zigeuner (Kelche) und Gitanos (Stäbe). Der Bezug zu den traditionellen Serien der kleinen Arkana wird über das Werkzeug hergestellt; allerdings entsprechen die Kelche hier eher dem Erd- und die Münzen dem Wasserelement. Der Autor beruft sich auf eigene Roma-Wurzeln und hat Zeichen verwendet, die in seiner Familie zum Wahrsagen benutzt wurden, daher lassen sich die großen Arkana nur bedingt übertragen.Am besten, man nutzt dieses Deck als einzigartiges System. |
![]() |
Ukiyoe Tarot by Koji
Furuta
Viele der traditionellen Motive des RWS wurden hier im japanischen Ukiyoe-Stil nachempfunden, behalten dabei jedoch ihre eigene ethnische Identität, anstatt nur exotische Kopien zu sein - keine Selbstverständlichkeit. Ukiyoe zeigt im Holzblockdruckverfahren Bilder aus der sogenannten "Schwebenden Welt", zu der Schausteller und Geishas aus den Vergnügunsvierteln gehören. Die in den großen Arkana porträtierten Gottheiten, mythologischen oder historischen Figuren aus der Edo-Periode (ab ca. 1650) Japans sind stimmig gewählt, was das Begleitheftchen relativ ausführlich belegt. Trotzdem halte ich weiterführende Literatur hier für sinnvoll. Die kleinen Arkana sind mit den Satzzeichen illustriert, ergänzt durch eine gut beschriebene Blumesymbolik sowie Spielkartenfarben. Empfehlenswert! |
![]() |
Unicorn Tarot by
Suzanne Star + Liz Hilton
Ja, das Deck ist auf kitschige
Weise hübsch, unter optischen Gesichtspunkten. Ich liebe Einhörner,
(die machtvolle Geschöpfe sind und keine niedlichen weißen Pferde
mit Hörnern) und die reichhaltige Symbolik, die mit ihnen verknüpft
ist, hätte sich sicher auf interessante Weise mit dem Tarot verbinden
lassen. Leider wurde dazu kein Versuch unternommen. Anders als beim keltischen
Drachentarot, in dem die Drachen jeweils eine vitale Rolle für die
Deutung spielen, sind die Einhörner in diesem Deck in den meisten
Fällen nur dekorative Staffage. Die Karten folgen in ihrer Komposition
dem Rider Waite Deck, doch viele Details und Symbole wurden ohne Erklärung
nicht mit übernommen. Kein Deck für irgendeine Form von ernsthaftem
Arbeiten.
|
![]() |
Universal Tarot (Angelis Waite) by Roberto de Angelis |
![]() |
Universal Tarot by Meigaweb |
![]() |
Universal Tarot by Maxwell Miller |
![]() |
Universal Tarot by Edith Waite |
![]() |
Universal Fantasy Tarot by Paolo Martinello |
![]() |
Universal Goddess Tarot by Maria Caratti & Antonella Platano |
![]() |
Universal Marseille Tarot by Lee Bursten + Claude Burdel |
![]() |
Universal Waite Tarot by Stuart Kaplan + Pamela Colman Smith + Mary Hanson Roberts |
![]() |
Tarocchi Universali by
Sergio Toppi
Höchst originelles Große-Arkana-Deck. Alle 22 Karten sind mit einer einzigartigen Perspektive neu interpretiert worden, die traditionelle Reihenfolge und Benennung wurde aber beibehalten. Die meisten Karten sind als Porträtstudien echter Charakterköpfe angelegt. Ich kann gut nachvollziehen, warum der Eremit als ein Felsen dargestellt ist, aus dem ein Baum herauswächst, andere Zuordnungen bleiben mir ein Rätsel, z.B. der Tod als Eishockeyspieler mit einer Sense anstelle des Schlägers. Ist es, weil er schnell und kompromißlos ist? Das Begleitbuch ist das Standardbuch für die Lo Scarabeo Art Decks, d.h. es handelt von der Geschichte des Tarot und nicht von einem bestimmten Deck. Als Sammlerdeck empfehlenswert. |
![]() |
Unlock your Secret Tarot (Codes for reading your Mind) by Rica-Chain (Hrsg.) |
![]() |
Vacchetta Tarot (Meister-Tarot)
by
Giovanni Vacchetta + Michela Gaudenzi (Farbe)
Das Original dieses Decks wurde 1893 vom Maler Giovanni Vacchetta in Turin geschaffen. Die Gestaltung entspricht weitgehend dem Marseille-Deck, jedoch hat Vacchetta eine Reihe von Karten neu unter klassizistischen Einflüssen interpretiert, wie man z.B. aus der Darstellung der Göttin Diana als Mond und des Gottes Apoll als Sonne ersehen kann. Die kleinen Arkana zeigen die jeweilige Anzahl der Symbole, häufig aber noch zusätzliche Abbildungen wie Engel, Obstkörbe oder Werkzeuge. Um sich "an die heutigen Geschmacks- und Wahrnehmungsmuster anzunähern" wurden die ursprünglich schwarz-weißen Karten neu koloriert. Das Ergebnis ist ein harmonisches, interessantes Deck mit hohem Symbolwert. |
![]() |
Vampire Tarot by
Nathalie Hertz
Die Schöpferin des Fantastical Tarot hat ein Themendeck für Gothic-Freunde entwickelt. Die Bildgestaltung gefällt mir grundsätzlich ausgezeichnet, als Tarotdeck ist sie aber eher nutzlos. Viele der großen Arkana sind einfach nur interessante, düstere Goth-Porträts ohne jede Symbolik oder Aussage. Auch die Vampirkultur als solche bleibt unklar; die einzige Schlußfolgerung bleibt, daß Vampire jede beliebige Haarfarbe haben können... nun ja! Die Bedeutung der Karten orientiert sich entweder eng an RWS oder ist völlig unterschiedlich, was eine unangenehme Inkonsistenz zur Folge hat. Schade, denn die wirklich großartigen, eindrucksvollen Bilder hätten ein besseres Konzept verdient gehabt. So kann man nicht wirklich problemlos damit arbeiten. |
![]() |
Vandenborre Bacchus Tarot (Flämischer Tarot) by F.I. Vandenborre (Hrsg.), Reproduktion eines Decks aus dem Jahr 1775 |
![]() |
Velka Arkana Tarotu by Ruzena Vernerova |
![]() |
Verdant Lore Tarot by Suzanne Blom and Julianne Hunter |
![]() |
Vertigo Tarot by
Dave McKean
Ein Künstlerdeck
basierend auf Comic-Charakteren desselben Künstlers - und doch ein
mit vollem Recht ein "Lesedeck".
|
![]() |
Tarocco delle Vetrate
(Stained Glass Tarot) by Luigi Scapini
Das dritte Deck von Künstler und Kunstgeschichtsprofessor Scapini (Romeo+Juliet, Medieval Scapini), beeinflußt von Kirchenfenstern aus Gotik und Mittelalter. Die wundervollen Lichteffekte eines Glasmosaiks sind perfekt eingefangen und entführen den Betrachter in eine vielschichtige, mehrdimensionale Welt. Aufgrund der Farbenpracht und der hohen Detailliertheit zeigen sich viele versteckte Symbole erst auf den zweiten oder dritten Blick, beispielsweise der hinter dem Magier eingearbeitet kabbalistische Lebensbaum oder die Gerechtigkeit, die als Alchemie dargestellt wird. Entsprechend kann man auch die kleinen Arkana nicht als unillustriert bezeichnen; sie tragen zwar keine Szenen, doch die Satzzeichen sind in eine komplexe Symbolik eingebettet, die aus einer Vielzahl von Quellen schöpft. |
![]() |
Via Tarot by Susan
Jameson + John Bonner
Künstlerin Susan Jameson empfing dieses Crowley/Thoth-insoirierte Deck in Visionen, die sie mit einer Obsidiankugel zusätzlich verstärkte. Eine gewisse Legitimierung dessen wird durch das aktuelle Oberhaupt von Crowleys Ordo Templi Orientis versucht, indem die international renommierte Künstlerin selbst Mitglied ist. Mir fehlt bei diesem Deck die brachiale Wirkung der unerreichten Vorlage, viele Darstellungen grenzen nach meinem Empfinden schon ans Liebliche - unvereinbar mit der okkulten Tradition Crowleys. Andererseits kann dieser "sanftere" Charakter eines Decks, das aus astrologischen, thelemischen und diversen weiterenmagischen Quellen schöpft, eine Annäherung erleichtern. |
![]() |
Vice versa Tarot (Tarot
of the New Vision) by Pietro Alligo, Raul + Gianluca Cestaro
Mein erste Reaktion auf dieses Deck war Begeisterung. Ich bin mittlerweile ein großer Fan der Rider Waite-Karten und fand die Idee, jede der 78 Karten aus einer um 180° gedrehten Perspektive zu zeigen, ziemlich genial. Gerade wenn man das "Original" sehr gut kennt, ist es spannend, nun endlich auch einmal das Publikum des Magiers zu sehen oder zu wissen, wohin die Hohepriesterin blickt (auf den Ozean). Obendrein sind die Karten wunderschön und lebendig mit Liebe zum Detail gestaltet. Die Schöpfer des Decks haben ihre künstlerische Freiheit auch nicht in überzogener Weise eingesetzt, eher im Gegenteil - viele Karten bringen leider doch keine zusätzlichen Erkenntnisse oder wirken sogar eher verwirrend. Andere zeigen in der Perspektive von hinten auch überhaupt nichts, z.B. der Wagen, dem die Dynamik völlig fehlt, oder die Welt, die uns den nackten Hintern zudreht. Als Ergänzungsdeck kurzfristig spannend, aber auf Dauer wird sich dieser Effekt rasch abnutzen. Viel verschenktes Potential! |
![]() |
Victoria Regina Tarot
by
George Patterson + Sarah Ovenall
Eines der Decks, die wirklich neue Perspektiven eröffnen! Dabei sind Aufbau, innere Stimmigkeit und eindeutige Symbolik so gut durchdacht, daß das Deck sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Leser hervorragend geeignet ist. Zusätzlich kann man es gemeinsam mit dem ausführlichen Begleitbuch (ein wahres Schatzkästchen an Informationen über die viktorianische Ära), aber ebensogut für die intuitive Selbstbelegung nutzen. Ich würde es als echten Meilenstein in der Entwicklung moderner Decks bezeichnen. Die schwarzweißen Graphiken sind eigentlich Collagen aus zeitgenössischen Abbildungen, was aber allenfalls auf den zweiten Blick auffällt, so harmonisch ist die Integration. Alle Bildquellen sind kommentiert, eine weitere spannende Lektüre. Man sollte nicht versäumen, sich von der Website die Zusatzkarte "Happy Squirrel" downzuloaden! |
![]() |
Victorian Romantic Tarot
by
(Gold edition, signiert, lim. /500) by Karen Mahony + Alex Ukolov
Opulentes Deck mit colorierten
Stichen aus der viktorianischen Ära. Die limietierte Gold Edition
verfügt über eine alternative Version der Liebenden (eine Version
ist romantisch, eine erotisch) und ein passendes Journal.
|
![]() |
Vikings Tarot by Manfredi Toraldo & Sergio Tisselli |
![]() |
Leonardo da Vinci Tarot by Iassen Ghiuselev + A. Atanassos |
![]() |
Da Vinci Enigma Tarot
by
Caitlin Matthews
Matthews gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Mit ihrem Mann sowie solo hat sie neben zahlreichen Büchern auch mehrere Decks entwickelt, z.B. das Celtic Wisdom Tarot oder Celtic Book of the Dead. Mit dem Da Vinci Enigma Tarot verlässt Matthews ihr übliches keltisches Umfeld. Die Karten tragen Originalskizzen aus den Werken da Vincis, vieles aus den Notizbüchern. 12 der großen Arkana sind umbenannt, um die Prinzipien von Mikro- und Makrokosmos aus da Vincis Werken besser zu repräsentieren (Bsp. Hohepriesterin = Enigma). Die kleinen Arkana haben ein Schlüsselwort, was hilfreich, da wie bei vielen Decks, die bestehende Darstellungen verwenden, nicht alle Zuordnungen gleichermaßen nachvollziehbar sind. Ein gewöhnungsbedürftiges, aber tiefsinniges Deck mit einem poetischen, weisen Begleitbuch. |
![]() |
Visconti Tarot by Atanas Alexandrov Atanassov |
![]() |
Visconti Tarot Grand
Trumps (Visconti Tarot XL) by Atanas Alexandrov Atanassov
Die großen Arkana des Visconti-Tarot als Überformat 80 x 145 mm mit Metallprägung. |
![]() |
Vision Tarot by Tim Thompson |
![]() |
Vision Quest by Gayan
S. Winter and Jo Dose
Deck, das eine idealisierte Version der indianischen Kultur zeigt. Viele Karten sind entsprechend umbenannt (z.B. Magier = Medizinmann, Welt = das große Medizinrad). Die Sätze sind Wasser (=Kelche, repräsentiert durch verschiedene Gefäße), Feuer (=Stäbe, repräsentiert durch Pfeile und Flammen), Luft (=Schwerter, repräseniert durch Federn und Vögel) und Erde (=Münzen, repräsentiert durch Früchte, Steine und Blumen). Die kleinen Arkana sind voll illustriert und haben zusätzlich ein Schlüsselwort. Inhaltlich orientieren sich die Bedeutungen an der Tradition des Golden Dawn/Buch Thoth, vermitteln aber auch schamanische Glaubensgrundsätze. Aufgrund der atemberaubenden Illustrationen sicher auch für schamanische Traumreisen gut geeignet. |
![]() |
Vivian's Astrology Tarot
by
Wei Weian Lao
22 große Arkana mit zugeordneten astrologischen Zeichen. Teilweise nicht ohne weiteres nachvollziehbar (z.B. Merkur für das Gericht), dann wieder sehr stimmig (Krebs für den Mond). Typischer Anime-Stil, reiche Verzierungen per Computer. |
![]() |
New Orleans Voodoo Tarot by Louis Martinie and Sallie Ann Glassman |
![]() |
Voyage de l' Âme Tarot by Nicole Coudray |
![]() |
Voyager Tarot by James Wanless and Ken Knutson |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|