Tarots Suzan M. by Suzanne Mongnand
MAAT Tarot by Julie Cuccia-Watts

Die 78-Karten-Version von Julies Full Moon Tarot.

Le Macchine di Leonardo by Ernesto Solari
Un tarot para Macondo by Andrés Marquínez Casas

Ziel des Künstlers war es, den "magischen Realismus" zu übermitteln, der auch in vielen Stücken lateinamerikanischer Literatur eine zentrale Rolle spielt. Als besondere Inspiration diente "Hundert Jahre Einsamkeit" von Gabriel García Márquez; da dieser unglaubliche Roman zu meinen unangefochtenen Lieblingsbüchern zählt, mußte ich das Tarot natürlich unbedingt haben. Das Begleitheft auf huchdünnem Papier enthält erfreulich ausführliche Informationen über die persönlichen Erfahrungen des Autors mit der Magie seiner kolumbianischen Heimat sowie der Sagen bzw. des Volksglaubens, die die Vorbilder für die großen Arkana sind. Der einzige Abstrich sind die unbebilderten kleinen Arkana; die Farben sind Fische (=Münzen, da sie Ende des Hungers bedeuten), Schmetterlinge (=Kelche), Blumen (=Stäbe) und Tränen (=Schwerter). Ein sehr empfehlenswertes Deck; meines Meinung nach eines der besten und authentischsten ethnischen überhaupt.

Tarot Maddonni by Silvia Maddonni

Schmale, große Karten und ein Flair aus den 70ern, als ich eine Tasche mit der Aufschrift "All you need is love" herumtrug. Trotzdem sind die großen Arkana dieses französischen Decks einen zweiten Blick wert. Der Narr trägt verschiedene Strümpfe und verbreitet die Energie Pippi Langstrumpfs. Der Eremit hat eine starke Präsenz. Der Tod steht vor einem Berg von Körperteilen wie vor einem Abfallhaufen, bereit, den Weg für etwas Neues vorzubereiten. Für mich sind die Karten ansprechend und deshalb auch aussagefähig. Leider sind die Nummernkarten die wohl nutzlosesten, die ich je sah- es ist jeweils nur einmal das Satzsymbol abgebildet, die entsprechende Zahl ist in die Ecken gedruckt. Pro Satz lauter identisch aussehende Karten - mehr als langweilig!

Mage - The Ascension Tarot by Nicky Rea & Jackie Cassada
Magic Tarot by Aleksey Kluev
Magic Tarot by Maurice (auch: Morris)
Magic Dream Tarot (Magic Tarot of the Master) by ? (Taiwan)
Magic Forest Tarot
Magic Herbs of Spain Tarot by Gabriel Vazquez Molina + Jabier Herreros

Anders als das Herbal oder das Hellen-Deck plaziert dieses spanische Kräuterdeck die Pflanzen in einer eigenständigen Szenerie, die leider oft auf unverständliche Weise von den traditionellen Deutungen abweicht - unverständlich, weil das Begleitheft sich nur auf eine Botschaft und divinatorische Bedeutung beschränkt, aber nichts zur Pflanzenzuordnung oder Namensgebung sagt. Die großen Arkana tragen ihre gewohnten Namen, die kleinen Arkana sind jedoch nicht in Sätzen, sondern alphabetisch nach den (spanischen) Pflanzennamen geordnet. Sie haben zusätzlich noch einen eigenen, malerischen, Namen - z.B. ist Eukalyptus der "Engel der Reinigung". Hofkarten sind nicht identifizierbar. Könnte mit einem ausführlicheren Buch zumindest interessant für Pflanzenkorrespondenzen sein.

The Magickal Tarot by Anthony Clark

Ein eindrucksvolles Deck, das in der Betitelung der Karten der Crowley-Tradition folgt. Zusätzlich haben alle Trumpfkarten einen zeremoniellen Namen. Ein Vorteil des Decks ist, daß die kleinen Arkana, wie bei Crowley, mit zusätzlichen Stichworten versehen sind bzw. "sprechende" Namen tragen. Leider habe ich nur das Deck mit dem Begleitheft und kein ausführliches Deutungsbuch, zusätzlich bin ich keine Anhängerin hoher Zeremonialmagie - das Deck ist keines, mit dem ich aktiv arbeiten könnte. Aufgrund der großartigen Illustrationen nehme ich es trotzdem regelmäßig zur Hand.

Tarot Magique by Frédéric Lionel

Französisch-deutsche Version.

Mail Artists Tarot by Frank K. Jensen et al., limitiert 22/25, signiert

Kollaborationsdeck, von Mantegna-Herausgeber Frank K. Jensen ins Leben gerufen. Das Deck besteht aus 66 Karten - es gibt von allen großen Arkana jeweils 3 unterschiedliche künstlerische Interpretationen. Jeder der 33 teilnehmenden Künsteler gestaltete 2 Karten.
Dass sich dieses seltene Deck in meinem Besitz befindet, habe ich der unvergesslichen Brigit Horner zu verdanken.

Tarot Divinatoire by Christian Mallet by Christian Mallet
Management Tarot by Korai Peter Stemmann und Ute Stemmann
Manara Tarot by Milo Manara 

Milo Manara ist ein bekannter spanischer Comickünstler; seine Comics sind teilweise erotisch, teilweise explizit pornographisch. Rein handwerklich ist es dem Verleger Lo Scarabeo wieder einmal gelungen, ein exquisites Künstlerdeck zu produzieren, mit den "Shortcomings", an die ich mich bei vielen Decks aus diesem Hause schon gewöhnt habe - die Kartenbedeutungen haben wenig oder nichts mit den dargestellten Szenen zu tun, teilweise passen sie auch nicht zum traditionellen Tarot. Das Manara-Deck enthält zusätzlich astrologische Korrespondenzen, die wahllos erscheinen, erweitert um astrologische Affirmationen, die zumindest innerhalb der Astrologie konsistent sind. Ich weiß nicht, warum aus diesen Bildern ein Tarot gemacht wurde. Ein "sexy" Kartenspiel ohne Anspruch auf Inhalte, nur als Augenschmaus, wäre den Bildern wohl gerechter geworden.

Manga Tarot by Riccardo Minetti & Anna Lazzarini
Manga Furoku Fairy Tarot by ?

Manga Furoku ist die Bezeichnung für eine Extra-Beilage (bei Zeitschriften oder Computerspielen, sozusagen ein Gimmick). Das kleine Deck zum Ausschneiden besteht aus 24 Karten, die beiden Extrakarten Cupid und Fairy weisen auf romantische Einsatzmöglichkeiten hin.

Le Mani Divinatorie by Osvaldo Menegazzi ; unlimitierte Miniaturausgabe 
Tarot Manouche Universel du XXIe Siecle by Sandra Jayat
Mansions of the Moon Tarot by Dennis A. Hogue (Zadok)
Mantegna Tarot by Atanas Alexandrov Atanassov

Kein Tarotdeck im engeren Sinne, da es aus 50 Karten besteht, die man mehr oder weniger alle als große Arkana einstufen könnte. Sie sind in 5 Gruppen unterteilt: 1. Die archetypischen gesellschaftlichen Entwicklungsstufen (von Bettler bis Papst), 2. Die Musen und Apollo, 3. Die scholastischen Künste, 4. Die Kardinaltugenden, 5. Die kosmischen Sphären. Es braucht etwas Übung, um sich an die Anordnung und die Begriffe zu gewöhnen, doch es lohnt sich wirklich, diese Zeit zu investieren, allein schon wegen der Karten, die zu den schönsten gehören, die ich kenne. Die Beschichtung mit Metallfolie kommt leider auf den Scans nicht angemessen zur Geltung. Das Deckempfiehlt sich allerdings eher für die Selbstentwicklung oder als Ergänzung zu philosophischen Studien als zur Vorhersage.

Marcinowska Tarot by Beata Marcinowska
I Tarocchi di Mariaelisa by Mariaelisa Leboroni

Die zweifarbige 78-Karten-Version dieses Decks, das auch als "Majors Only" in farbig existiert. Kindlich-naive Holzschnitte zieren die 78 voll bebilderten Karten, die aus unlaminiertem ecrufarbenen Karton bestehen.

Marita Liulia Tarot by Marita Liulia
Tarot de Marsella - Version luxe by Daniel Rodés Encarna Sanchez
Tarot de Marseilles

Einer der großen Klassiker neben RWS und Thoth, der vermutlich irgendwann im 18. oder frühen 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Meine eigene modernisierte Ausgabe von Fournier trägt französische Kartentitel. Der größte Vorzug des Marseille-Decks ist sicher seine klare, einfache Linienführung (entstanden, da die Originale in Holzschnitttechnik gedruckt wurden) und die puristische Symbolik. Die kleinen Arkana sind jedoch unbebildert und erinnern am stärksten an Tarock-Spielkarten. Typisch für alle Marseille-Varianten ist der Aufbau: Eine zentrale Figur im Mittelpunkt der Karte, kaum Szenerie und Hintergrund. Die Kraft ist 11 und Gerechtigkeit 8, was mir stets besser eingeleuchtet hat. Obwohl das Marseille als Lerndeck von vielen geschätzt wird, gefallen mir Decks besser, die eigene Interpretationen "triggern". 

Tarot de Marseilles 22 Arkana by Josepha
Tarot  Marsellés by Ed. Libsa (Verlag)
Tarot de Marseille Convos by Otto Spalinger 
Tarot de Marseille (Rhenan) by Piatnik (Reprint of a pre-1800 Marseille Tarot by Ignaz Krebs of Freiburg in Breisgau)
Mary-El Tarot by Marie White

Wunderschönes, unveröffentliches Künstlerdeck, von dem die Künstlerin eine handgearbeitete, limitierte Ausgabe der großen Arkana sowie der vier Asse verkauft. Mein Deck ist No. 50 von 250. Marie Whites Inspirationen für die Karten waren vielfältig, was man ihnen auch deutlich anmerkt. Die verwendete Symbolik ist aus unterschiedlichsten religiösen, mythologischen und okkulten Systemen entlehnt, verbunden durch den persönlichen Filter, der die für die Künstlerin relevanten Aspekte fokussiert. Der Herrscher war die erste fertiggestellte Karte und gab White das Selbstvertrauen, sich ein komplettes Deck zuzutrauen. Geschichten wie diese im Deutungsheft lassen dieses "intime" Deck lebendig werden - denn ist die Unterstützung des Selbstvertrauens nicht das, was man sich von der Vaterfigur wünscht?

Maschera Tarot by ?
Masonic Tarot by Jean Bouchard

Ein Deck in der Tradition der Freimaurer. Der Symbolgehalt der großen Arkana ist äußerst dicht, die Farben vibrieren förmlich und die Goldbeschichtung betont noch die Üppigkeit. Das Buch gibt einige grundsätzliche Informationen zur Loge der Freimaurer und der Tempelrituale; wenn man wirklich plant, das Deck voll zu nutzen, benötigt man jedoch weiterführende Literatur. Leider sind die kleinen Arkana unbebildert und die Hofkarten sagen auch nicht viel aus. Das Deck ist ein unverzichtbares Sammlerstück, zum Arbeiten würde ich empfehlen, nur die großen Arkana zu verwenden.

Masquerade Tarot by Martin

Stark stilisiertes Tarot mit Harlekinfiguren. Alle Karten haben eine kräftige Hintergrundfarbe und zeigen eine simplifizierte Linienfigur mit schwarzer Augenmaske.

Maya Tarot by Laura Tuan

Als ich dieses Deck in seiner attraktiven Lackschachtel als Neuheit in einem spanischen Buchladen entdeckte, habe ich sofort zugeschlagen: Finde ich doch, daß Laura Tuans keltisches Tarot eines der gelungensten Decks überhaupt ist! Auch beim Maya-Tarot hat die Autorin hervorragend recherchiert und die künstlerische Gestaltung ist einzigartig. Das System selbst ist allerdings recht komplex und hat außer der grundsätzlichen Einteilung in große und kleine Arkana wenig mit einem traditionellen Tarot gemein. Vielmehr hat Tuan das Deck gemäß dem Maya-Kalender aufgebaut: Es gibt insgesamt 92 Karten; die 40 großen Arkana entsprechen den 20 Tagen und 18 Monaten, zwei zusätzliche Karten stellen den Monat der kosmischen Zerstörung sowie den Gesamtkalender dar. 20 der Karten haben eine Sonnenqualität und sind positiv, 20 haben Schattenqualität und zeigen Gefahren. Die kleinen Arkana entsprechen den 52 Jahren eines kompletten Kalender-Zyklus und sind in 2 positive und 2 negative Sätze á 13 Karten unterteilt. Das Begleitbuch ist ausführlich, aber man muß viel Zeit investieren, um das komplexe System zu erlernen.

Medicine Women Tarot by Carol Bridges 
Medieval Tarot by John Starr Cooke
Tarot Mediéval by Nina Montangero
Medieval Cats Tarot by Lawrence Teng
Meditation Tarot by Oki Mondo
Meerjungfrauen Tarot (Tarot of Mermaids) by Pietro Alligo + Mauro De Luca
Meister Tarot by Amerigo Folchi
Il Tarocchino di Osvaldo Menegazzi by Osvaldo Menegazzi
Merlin Tarot by RJ Stewart + Miranda Gray

Ein weiteres keltisches Deck, das nur noch die Grundstruktur mit dem Tarot gemeinsam hat und ein ansonsten völlig eigenständiges System ist. Die Reihenfolge der großen Arkana ist komplett verändert, um die Handlung der Merlinsage besser wiederzugeben. Die Änderungen sind schlüssig begründet. Die Sätze heißen Birds (Swords), Serpents (Staves), Fishes (Cups), Beasts (Disks), die Nummernkarten zeigen nur stark stilisierte Piktogramme der Satzsymbole. Obwohl es das Deck nur als Set mit Begleitbuch gibt, ist das letztere zu dürftig, um ein so komplexes System ausreichend zu beschreiben - zu allen Trümpfen werden sage und schreibe 
 

Merryday Tarot by Louisa Poole

Multikulturelle Ethnoeinflüsse sowie Motive aus den Naturreligionen und Sagenwelten bestimmen dieses interessante, vielfältige Deck. Explizite religiöse oder dogmatische Anklänge sind eigens vermieden worden und das Deck konzentriert sich auf archetypische spirituelle Erfahrungen. Ein Großteil der großen Arkana wurde neu benannt (auch wieder euphemistische Begriffe für Tod und Teufel: Metamorphose und Verführer) sowie numeriert und die Faben der kleinen Arkana sind Pegasus, Einhorn, Meerjungfrau und Zentaur. Die Asse sind Elementardrachen. Leider ist die einzige Zusatzinformation eine aufklappbare Doppelkarte mit jahreszeitlichen Entsprechungen und kanpp gefaßten Deutungs- stichwörtern. Ansonsten ein großartiges Pagan-Deck.

Tarot de la Métaphore by Marie-Pierre Embize
Tarot of Metamorphosis by Massimiliano Filadoro & Luigi di Giammarino 
Michelle Branch Tarot by unbek. taiw. Künstler

22 Karten mit Fotografien der Sängerin Michelle Branch; Promotion-Geschenk von 2003. Kartentitel in Englisch und Chinesisch.

Tarot of the Midnight Masquerade by Robyn Tisch-Hollister limitiert 14/100

Fortuna hat zum Maskenball geladen, und wir können uns unter die maskierten Gäste mischen... Robyn Tisch-Hollister hat ein phantievolles, märchenhaftes Deck geschaffen, das zum Geschichtenerzählen einlädt - die 22 großen Arkana mit Zusatzkarten (eine weitere Version des Wheel of Fortune, 4 Asse und das inzwischen Kult gewordene Happy Squirrel) zeigen die Ballgäste und verschiedene Ereignisse dieses imaginären Festes. Hinter den Masken verbergen sich jedoch auch allerhand Geheimnisse, die geschickt angedeutet werden. Die limitierte, selbst veröffentlichte Version kommt in einer wunderschönen, handbemalten Holzbox mit einer jeweils einzigartigen Firgur, deren Geschichte im Inneren erzählt wird. Liebevoll und originell, und durchaus "lesbar".

Unmei Mihori Mieru Tarot by Mieru Mihori
Tarocchino Milanese by Masenghini (publ.)
Tarot des mille et un contes by Francis Debyser + Christian Estrade

Trotz der Bezeichnung "Tarot" ein weiteres Deck, das mit der klassischen Struktur nichts gemein hat. Die Zielsetzung der in einem Pädagogik-Zentrum entwickelten Karten ist die Entwicklung der Kreativität, da aus den Karten unzählige Geschichten erdacht werden können (daher auch der Name "1001 Erzählungen"). Das Spiel ist aus 10 Sätzen mit jeweils 8 Karten afgebaut. Es gibt jeweils einen bis drei rote/grüne/schwarze Monde sowie einen goldenen Mond als Satzfarbe. Dabei stehen rote Monde für positive Ereignisse, gründe für neutrale und schwarze für negative. Die Serie des goldenen Mondes symbolisiert Triumph und erfolgreichen Abschluß. Den abstrakten Aquarellskizzen, die die Karten illustrieren, merkt man die 70er Jahre deutlich an, sie erinnern an die dtv-Buchcover von Celestino Piatti. Es werden einige interessante Arbeitsmethoden vorgestellt, ich würde das Deck für die Divination jedoch nicht empfehlen.

Millennium Tarot 2000 by Amerigo Folchi
Millennium Tarot by Dorothy Simpson Krause

Nach 10jähriger Arbeit gibt es das Millennium Tarot, längst ein virtueller Klassiker des Internet, als gedruckte Ausgabe. Ich selbst habe die Standardausgabe, die im Selbstverlag in Indien produziert wurde und muß leider sagen, daß die gedruckten Karten der Leuchtkraft der Online-Vorlagen nicht gerecht werden und die Druckqualität insgesamt nicht sehr hoch ist. Trotzdem ein wunderschönes Deck, für das klassische Gemälde und Skulpturen sowie Fotografien in opulente computergenerierte Goldrahmen gesetzt wurden.

Minchiate Tarot by Brian Williams

(Link zur Geschichte der Minchiate-Decks)

Minchiate Etrurian Tarot by Lo Scarabeo

Historisch akkurate Reproduktion eines Minchiate-Decks von 1725 (Künstler nicht bekannt). Minchiate war ein populäres Kartenspiel im 16. Jahrhundert in Florenz. In dem 97 Karten umfassenden Spiel gibt es 41 Trümpfe und 56 Nummernkarten. Neben weidererkennbaren großen Arkanen zeigen die Karten Symbole der sieben Tugenden, 4 Elemente und der 12 Sternzeichen des Himmelskreises. Es gibt weitere Unterschiede, z.B. einen Westlichen und Östlichen Herrscher, dafür keine Herrscherin, etc. Die kleinen Arkana folgen dem klassischen Aufbau mit den Farben Schwerter, Kelche, Stäbe und Münzen und den üblichen Hofkarten. Die Nummernkarten sind unillustriert. Obwohl es keine Hinweise auf den okkulten Einsatz von Minchiate-Karten gibt, eröffnen die zusätzlichen Komponenten viele Möglichkeiten dafür. Ein guter Ansatzpunkt sind die Ideen von Brian Williams. 

Chronata's Minute Deck by Robyn Tisch Hollister; limitiert 11/100

Um eine künstlerische Blockade zu überwinden, setzte sich Robyn die Aufgabe, die 22 großen Arkana in jeweil unter 5 Minuten zu zeichnen. Die Übung rief im Forum von Aeclectic so große Begeisterung hervor, dass bald die übrigen 56 Karten nach demselben Prinzip folgten und das Deck nun als Eigenveröffentlichung auf der Homepage von Robyn (Künstlername Chronata) erhältlich ist. Charmante, fröhliche Interpretationen der Rider-Waite-Symbolik.

Miracle Tarot by Reiko Shimizu

Japanisches Fantasy-Deck. Die großen Arkana und Hofkarten sind üppig mit detailreichen Fantasy-Motiven geschmückt, die im Grundsatz die traditionellen Szenen aufgreifen, wenn auch ohne ersichtlichen esoterischen Gehalt. Die Asse sind Ornamente. Die kleinen Arkana sind unbebildert. Ein typisches Sammlerdeck für Freunde des Manga-/Fantasy- Stils.

Mistic Tarot by Beata Marcinkowska
Tarot Mistico by Celina Fioravanti 

Brasilianisches Deck, das neben den großen Arkana die Hofkarten und die 4 Asse umfaßt. Die Hofkarten sind als Archetypen der gängigen Korrespondenzen dargestellt: Jeweils ein Grundporträt wird in Haar-, Haut- und Augenfarbe variiert, hinzu kommen das korrespondierende Element und die Jahreszeit. Eines der Deck, in dem Schwertern Feuer und Stäben Luft zugeordnet wird. Die Symbolik der großen Arkana folgt weitestgehend RWS mit einigen persönlichen "Twists".

Mo Huan Ta Luo Pai by Emily Liu, Mrs. Tarot 

Chinesisches Deck der 22 großen Arkana in kindlichem Stil.

Moi-meme-Moitie Tarot by Moi-meme Moitie (jap. Shop für Gothic-Mode)
Tarocchi di Mondo Nuovo by Amerigo Folchi 
Monster Tarot by Youtaro + Takeshi Ogasawara 

Japanisches Deck, 78 voll illustrierte Karten, im ungewöhnlichen Querformat. Die Illustrationen stellen offensichtlich eine Sammlung von Fantasywerken dar. Die abgebildeten Figuren rangieren von Fabelwesen über Gottheiten bis hin zu magischen Artefakten; ich konnte keine wirkliche Struktur herauslesen. Viele Besetzungen leuchten sofort ein - Sonnengott Ra als die Sonne oder Mephistopheles als Teufel. Warum der Stern ein fliegendes Schiff ist? Stoff zum Nachdenken!

Moomin Valley Tarot by ?
Tarot of a Moon Garden by Karen Sweikhart

Ein tolles Deck, wenn man mit Kindern oder (wie ich) mit Feenmagie arbeitet, denn die Qualität ist sehr spielerisch und verträumt. Man begegnet Märchenwesen im Zauberwald, Karusselltieren und anderen Geschöpfen der kindlichen, unschuldigen Phantasie. Besonders eignen sich die Karten für die Arbeit mit dem "inneren Kind" und andere intuitive Fragestellungen. Anders als bei den Inner Child Cards vermeidet man "Vorurteile" durch zu bekannte Märchenmotive. Allerdings kann ich nur dazu raten, das Begleitheft wegzuwerfen, denn allein schon die Vorgeschichte von "Märchenwesen auf dem Mond, bevor er von den Menschen entdeckt wurde" ist doch reichlich albern und überflüssig.

Moon Princess Himiko Tarot by Moonprincess Himiko + Ayumi Kasai
Morgan's Tarot by Morgan Robbins + Darshan Choprash

Ein bekanntes "Hippie-Deck" aus den 70ern. Eigentlich kein echtes Tarot, da es aus 88 Karten besteht, die keine offen erkennbar Struktur besitzen - es gibt weder große noch kleine Arkana, noch sind die Karten numeriert. Stattdessen befindet sich auf jeder Karte ein "Sinnspruch" mit einer kleinen Skizze im Doodle-Stil. Anstatt als Tarot würde ich es als Kartenset der Denkanstöße bezeichnen - aber als solches ist es wirklich ganz hervorragend! Zu meinen Lieblinszitaten gehören "It's A Dog Eat Dog Food World" und "Who Is Watching The Cosmic Drama?" Ein Deck für alle Augenblicke, in denen man ohne eine neue Perspektive und eine ordentliche Prise Humor stecken bleibt.

Morgan-Greer Tarot by Bill F. Greer, Lloyd Morgan
Motherpeace Round Tarot by Karen Vogel + Vicki Noble
Mountain Dream Tarot (2nd edition) by Bea Nettles, Limitierte Ausgabe von 2000 Stück
Tarot Murciano by Ignacio Garcia + Santiago Delgado
Arcani della Musica (Edizione Speciale) by Osvaldo Menegazzi; limitierte Ausgabe /50

Auf 50 Decks limitierte Sonderausgabe der 22 großen Arkana des Tarocco della Musica.

Tarocco della Musica by Osvaldo Menegazzi, unlimitierte Miniausgabe

Die 22 großen Arkana zeigen Szenen aus berühmten Opern und Konzerten - Name des Stücks und des Komponisten befinden sich jeweils mit auf der Karte. Bei den Hofkarten stellen die Könige italienische Opernhäuser dar. Für die Asse wurden die Komponisten Beethoven (Kelche), Bach (Schwerter), Verdi (Münzen) und Paganini (Stäbe) ausgewählt - insbesondere im Hinblick auf die korrespondierenden Elemente eine nachvollziehbare Wahl. Die kleinen Arkana sind jeweils nur mit einem Musikinstrument, das die Farbe symbolisiert, illustriert.

My Future Tarot by Tougen Kim + Tazuko Kim 
My Tarot by Juliet Sharman-Burke + G. Caselli

Das beliebte Sharman-Caselli-Deck in schwarzweißer Linienausführung, zum selbst Ausmalen gedacht. Das kleine Set enthält neben einem Begleitbüchlein auch 8 Buntstifte zu diesem Zweck (sehr winzig). Die Kartenvorderseiten  sind unlaminiert, damit die Farbe hält.

Mystery of Egypt Tarot by unbekannter russischer Künstler
Mystic Meg  Tarot by Mystic Meg + Caroline Smith
Mystic Pug  Tarot by Exclaim LLC Paper
Mystick Domination Tarot by Eric M. Lang and George Wu

Teil eines Gesellschaftsspiels für 2-5 Spieler. Es gibt 4 verschiedene Decks aus je 78 Karten, die in ihrer Struktur zum Tarot identisch sind. (Die Spielidee dahinter: Der Meister kann mit seinen Tarotkarten sein Schicksal nicht nur vorhersagen, sondern kontrollieren.) Die großen Arkana tragen in allen 4 Decks gleiche Bezeichnungen, die kleinen Arkana haben in jedem Deck einen anderen Namen und fordern zu anderen Aktionen auf. Die Decks sind mit bekannten Kunstwerken illustriert und haben entsprechende Quellenangaben als Fußnoten - so wertvoll wie ein kleiner Museumsbesuch ;-) Das eigentliche Kartenspiel macht Spaß, da die Regeln einfach, die strategischen Optionen jedoch komplex sind. Ich habe auch schon versucht, diese Karten zu legen, und es ist klar, daß die Entwickler sich bemüht haben, dies zu ermöglichen. Gerade bei den kleinen Arkana ist der Transfer jedoch schwierig. Die Anleitungssätze für das Spiel sind ebenfalls irritierend; einige lassen sich zwar mit etwas Phantasie in die Deutung integrieren, aber der Nutzen rechtfertigt meines Erachtens den Aufwand des Umgewöhnens nicht.

Mystick Domination Power Tarot by Eric M. Lang and George Wu

Grundsätzliche Rezension siehe oben.

Zitat aus einem Interview mit Eric Lang von Gamers:
Gamers: All of the artwork from the cards is from classical paintings it seems. Why did you choose this theme?
Eric Lang: The Masters - who the players represent in the game world - have been around for a very long time. They are firm believers of the addage "the more things change, the more they stay the same". The art on the cards represents the way they (you) view the world and it's Mysticks. The anachronistic feel that this generates, given some of the card titles (this game takes place in the "modern" world) completes the sense of high wierdness that is the theme of Mystick.

Mythen Tarot by Voenix

79 Karten, deren Bezeichnungen denen Crowleys folgen. Die Hofkarten benannte der Schöpfer jedoch Vater, Mutter, Sohn und Tochter um das zentrale Thema vieler Mythen zu unterstreichen. Die zusätzliche Karte ist die Schwarze Göttin, inspiritert vom Akron-Tarot - für das dort vorhandene Dunkle Kind fand Voenix keine Verwendung. Der Untertitel "Eine Reise durch die Welt der erotischen Sagen" ist durchaus ernst zu nehmen und die Darstellungen auf manchen Karten sind recht explizit. Anders als bei seinem Götterorakel greift der Autor hier auf unterschiedliche Kulturkreise zurück - neben dem nordischen Pantheon auf die klassischen Sagen des Altertum und die Mythen der Kelten.

Mythic Tarot (Taiwanese Famous Girl Group Tarot) by ?

22 große Arkana plus ein knallbuntes Spielkartendeck, bei dem der Page in den Hofkarten fehlt (insgesamt 74 Karten). 

Mythological Tarot by Amerigo Folchi
INDEX
A
B
C
D-E
F-G
H-J
K-L
M
N-P
Q-R
S
T-V
W-Z
Home/Sitemap
Morwenna
Magie
Tarot
Feen
Astrologie
Hexenküche
Photoalbum
Rollenspiel
Bibliothek
Kalender + Sabbate
Kräutergarten
Adoption
Webgraphiken
Links
Odds'n'Ends
Fantasy Art
Copyright & Co.