![]() |
Tarocchi die Cagliostro by Ernesto Solari |
![]() |
Cagliostro Tarot by
Dr. Marius + Bruno Sigon
Ein hochinteressantes, graphisch sehr heterogenes Deck im Marseille-Stil. Während die großen Arkana Aquarelle mit starken ägyptischen Einflüssen sind und der Beschreibung von Papus folgen (u.a. Narr als Karte 22), sind die kleinen Arkana beinahe original die aus dem Marseille-Deck. Sie haben allerdings neben den gängigen Tarotsymbolen zusätzlich die Spielkartenfarben Herz, Karo, Pik und Kreuz aufgedruckt. Die Karten sind durchgehend numeriert von 1 bis 78. Außerdem finden sich Zeitangaben und astrologische Entsprechungen auf den Karten, was bei der Divination zu sehr treffsicheren Resultaten führt. Cagliostro hat dieses Deck nicht selbst entwickelt; es wurde "ihm zu Ehren" entworfen. Er war ein Wunderheiler, Freimaurer und Rosenkreuzer und soll seine eigene Loge, Egyptian Rite of Freemasonry, begründet haben. |
![]() |
Tarot Cabalistique by
Kabaleb + Ykarial
Wunderschöne Darstellungen auf 72 durchgehend numerierten Karten, die hebräische Namen tragen und mit astrologischen Korrespondenzen bedruckt sind - somit im eigentlichen Sinne kein Tarot trotz des Namens. Die Karten basieren meist auf den Werken alter Meister, vor allem präraphaelitische Einflüsse (insbesondere Dante Gabriel Rossettis) sind erkennbar. Der kabbalisitische Zug im Aufbau des Decks ist Shemhamphoras, der 72-faltige Name Gottes, wie er beispielsweise im 6. und 7. Buch Mose gefunden werden kann. Die 72 Aspekte der Macht können mit den Namen der entsprechenden Engel angerufen werden, der Grundstruktur dieses machtvollen Decks. Kein Spielzeug, sondern eine profunde Umsetzung magischer Tradition. |
![]() |
Tarot Camoin Jodorwosky (Via del Tarot) by Philippe Camoin + Alexandro Jodorowsky |
![]() |
I Cani del Mondo Tarot by Osvaldo Menegazzi; limitiert 1622/2000 ex. |
![]() |
Caring Psychic Family
Tarot
Ein Promotionsdeck der 22 großen Arkana für eine 0800-Nummer. Farbenfrohe Gestaltung, von der Schlichtheit und dem Bildaufbau her an Marseille orientiert, aber zum Teil mit ganz eigener Symbolik: Über dem Magier strahlt ein Komet, der Wagenlenker der Kraft steuert einen Pegasus in den Himmel, die Liebenden küssen sich an einer Weggabelung unter einem Apfelbaum (die Entscheidung für den Baum der Erkenntnis?). |
![]() |
Carnevale Tarot by
?
Taiwanesisches Deck, 78 Karten, Karten haben Glitter eingebettet. |
![]() |
Carnivale Tarot by
Home Box Office, Inc
Fanartikel zur Erfolgsserie Carnivale des amerikanischen Pay-TV-Senders HBO. Alle 78 Karten zeigen eine pierrotartige Maske mit kleinen Details, die den Titel der Karte andeuten. Aeclectic nennt das Deck "uninspiriert", und tatsächlich verwendet selbst das interaktive Kartenlegen auf der Serienhomepage ein normales Rider Waite Deck. |
![]() |
Casanova Tarot by
Piero Alligo + Luca Raimondo
Ein charmantes Deck, voller verspielter erotischer Darstellungen, aber auch traumhaft schöner venezianischer Stadtansichten. Die Absicht der Autoren war es denn auch, Venedigs atemberaubender Schönheit ein Denkmal zu setzen. Aber das Deck hascht nicht nach billigen Effekten, sondern Casanovas Schriften wurden sorgfältig studiert und viele seiner politischen und esotrerischen Gedanken, die er als Angehöriger der Freimaurerloge entwickelte, sind in die Bilder mit eingeflossen. Selbst die explizit sexuellen Darstellungen wollen sich als "Symbole und Interpretationsschlüssel der Wirklichkeit, welche uns umgibt, und als Ausdrucksmittel für Gefühle und Beziehungen zwischen Individuen, Ereignissen und Gegenständen" verstanden sein. |
![]() |
Tarot of the Cat People
by
Karen Kuykendall
In den Achtzigern eines der wenigen auf dem deutschen Markt erhältlichen Decks. Lange Zeit habe ich hauptsächlich mit diesem gearbeitet - eigentlich ein hartes Stück Arbeit, denn obwohl die Graphik unübertroffen ist, wird die Symbolik recht ungebau dadurch, daß alle erdenklichen Objekte durch Katzendarstellungen ersetzt wurden. Interessant am Aufbau und wahrscheinlich der Grund, daß mir das Deck trotz allem so gut liegt: Karen Kuykendall siedelt die Karten in einem eigenen Konzeptuniversum an (Die großen Arkana und jeder Satz der kleinen entspricht jeweils einem Volk ihrer fiktiven 5 Aäußeren Königreiche) und besucht Sci-Fi-Conventions. Damit kann ich mich leicht identifizieren... |
![]() |
Tarot for Cats by Regen Dennis + Kipling West |
![]() |
Celestial Tarot by
Kay Steventon
In vielen der zarten und filigranen Illustrationen ist die Handschrift des "Spiral Tarot" derselben Schöpferin unverkennbare. Im neuesten Werk verknüpft Steventon die Tarotsymbole mit Planeten, Sternzeichen und astrologischen Konstellationen. |
![]() |
Celtic Tarot by Giacinto
Gaudenzi + Saverio Tenuta
Beinahe zwei Decks in einem, da Gaudenzi die großen und Tenuta die kleinen Arkana illustriert hat (ähnliches Konzept wie beim Elfentarot). Die beiden Stile sind einander jedoch ähnlich genug, um eine harmonische Gesamtwirkung zu geben. Die großen Arkana bilden konkrete Szenen aus der keltischen Mythologie ab. Es ist hilfreich, daß die Namen der Personen auf den Karten stehen, denn das Begleitheft liefert wenige Anhaltspunkte zu den Sagen - obwohl in die Gestaltung der Karten offensichtlich viel Recherche eingeflossen ist. Die nach "Rassen" aufgeteilten kleinen Arkana sind voll ausgestaltet und entsprechen überwiegend den Szenen von RWS. Ein sowohl interessantes als auch künstlerisch hochwertiges Deck. |
![]() |
Celtic Tarot by Julian
de Burgh + Mary Guinan
Wunderschöne pastellfarbige Aquarellbilder ohne drastische Darstellungen (Als Teufel ist wieder einmal Cernunnos dargestellt, der Tod zeigt ein von sanftem Glühen erfülltes Skelett am Ufer) machen dieses Deck für nahezu alle Anlässe und Personenkreise geeignet. Der Aufbau ist ganz klassisch, lediglich der Eremit wurde in Druide umbenannt. Die keltischen Wurzeln zeigen sich weniger stark in den Karten (trotz der typischen Knotenmuster an den Rändern), als im Begleitbuch. Dort wird zu jeder Karte die entsprechende Sage der keltischen Mythologie erzählt. |
![]() |
Celtic Tarot by Courtney
Davis + Helena Paterson
Wunderschöne Karten, mäßig nützliches Begleitbuch - da es das Ganze nur als Set zu kaufen gibt, muß man das Buch mit Fassung ertragen. Die Darstellungen der großen Arkana sind traditionell genug, um sofort damit arbeiten zu können, immerhin enthält das Begleitbuch für fast alle Karten den einen oder anderen Hinweis auf keltisches Kulturgut. Die kleinen Arkana sind unbebildert, allerdings mit eindrucksvollen keltischen Knoten geschmückt. |
![]() |
Celtic Tarot by Manuel Gonzales Miranda |
![]() |
Celtic Dragon Tarot by
D.J. Conway + Lisa Hunt
Wunderschöne Karten im Aquarellstil auf einem zartgrau marmorierten Hintergrund machen dieses Deck zu einer Augenweide. Besonders gut gefallen mir die "aufgelösten" Ränder, durch die angedeutet wird, daß keine Karte eine abgeschlossene Einheit ist. Lisa Hunt hat die namensgebenden Drachen auf eine sinnvolle Art in die Karten integriert - sie sind immer Teil der Bedeutung und nicht nur ein Fantasy-Accessoire. Die detailliert ausgearbeitetn Szenen auch in den kleinen Arkana erzählen Geschichten, die zwar nicht immer zu den traditionellen Bedeutungen passen, aber gut konzipiert und selbsterklärend sind. Entsprechend ist am Begleitbuch der interessanteste Teil die Hintergrund- information über Drachenmythologie in unterschiedlichen Kulturkreisen. Die eigentlichen Deutungshinweise habe ich oft als ziemlich weit hergeholt empfunden. |
![]() |
Tarocchi Celtici by
Laura Tuan
Tuan publiziert über Tarot und Mythologie, was man diesem exzellenten Deck bei jeder Karte anmerkt. Die großen Arkana in diesem Deck zeigen Gottheiten des keltischen Pantheons und große Helden der keltischen Mythologie. Ähnlich wie bei Tuans Maya Tarot, sind in die kleinen Arkana die typischen Zeit- und Astrologiekonzepte des Volkes integriert und der Aufbau folgt den Jahreszeiten, verbunden mit dem keltischen Baumhoroskop. Ein echter Wissensschatz und künstlerisch prachtvoll ausgeführt. |
![]() |
Celtic Wisdom by
Caitlin Matthews + Olivia Reyner
Ein Deck+Buch-Set, bei dem man sich nicht entscheiden kann, welchen Teil man mehr lobt: Die wunderschönen Karten von Olivia Reyner oder das hervorragend ausgearbeitete System von Caitlin Matthews, das obendrein in ein ansprechendes Buch mit vielen Abbildungen und Schmuckbordüren verpackt ist. Matthews arbeitet Ogham- Baumsystem, jahreszeitliche Entsprechungen und andere Eckpfeiler keltischer Traditionen in das System ein, den Beginn machen einige Entsprechungstabellen, die die innere Struktur des Decks und die Position der Karten zueinander illustrieren. Die großen Arkana werden als "Wisdom cards" bezeichnet und stellen personalisierte Archetypen dar (z.B. Magier=Der Entscheider). Die kleinen Arkana heißen "Storytelling cards" und beziehen sich auf die typischen Fromen keltischer Erzählkunst. Für Anfänger würde ich das Deck nur dann empfehlen, wenn ein entsprechend fortgeschrittenes Wissen über das Keltentum vorhanden ist, ansonsten könnte das komplexe System Startschwierigkeiten verursachen. |
![]() |
Tarot of the Celts by Jacovitti |
![]() |
Tarot of Ceremonial Magick
by
Lon Milo DuQuette
Dieses komplex verwobene Deck integriert Henochische Magie, Goetia (kleinerer Schlüssel Salomonis), Astrologie, Tattwameditation und die Hexagramme des I Ching. Kräfte und Agenten dieser Bereiche sind in den großen Arkana dargestellt und können über diese beschworen werden. Die Sätze entsprechen den 4 kabbalistischen Welten Atziluth (archetypische Sphäre=Stäbe), Briah (Sphäre der Schöpfung=Kelche), Yetzirah (Sphäre der gestaltenden Kräfte=Schwerter) Assiah (Welt der materiellen Kräfte=Scheiben). Sehr gut geeignet als visuelle Hilfestellung zum Erfassen der Zusammenhänge, man wächst aber schnell über dieses Deck hinaus, zumal es auch künstlerisch nicht allzu anspruchsvoll gestaltet ist. |
![]() |
Chakra Arcana Tarot by Carol Herzer |
![]() |
Chalice Tarot by Lynda Stevens |
![]() |
Charmed Tarot Divinatoire
by
TILSIT Studio & Spelling Television Inc.
Merchandising-Produkt für die Fernesehserie über die zauberhaften Schwestern Piper, Phoebe und Paige ("Urschwester" Prue kommt nicht vor). Auf der Rückseite ist das Serienlogo abgebildet. Die kleinen Arkana sind Pips, auf den großen sind Fotos der Serienfiguren. Die Hofkarten tragen nur einen verschlungene Buchstaben als Illustration. Einige Zuordnungen sind nachvollziehbar oder sogar subtil durchdacht, wie Piper als Herrscherin oder Coles Dämonengestalt Belthazor als Mond. Der chinesische Todesritter, der die unbestatteten Seelen holt, ist jedoch fehlbesetzt als Turm. Die Spinnendämonin kann man als Tod gerade noch durchgehen lassen, unter der Vielzahl der dämonischen Widersacher hätte sich aber vermutlich eine bessere Wahl befunden. An einige Gestalten kann ich mich nicht mehr erinnern, wohingegen zentrale Charaktere wie die Seherin oder Gideon unerklärlicherweise fehlen. Im Notfall kann man damit aber schon Karten legen ;-) ImSet enthalten: Eine Triquetra. |
![]() |
Tarot du Chat by Carole Sédillot + Claude Trapet |
![]() |
Chat du Marseille Tarot
by
Elaine Moertl
Das zweite Werk der Schöpferin
des Ferret Tarot. Pate standen die Darstellungen des historischen Conver
Marseille Decks (nur große Arkana), alle Personen werden durch Katzen
verkörpert. Manche Karten weichen von der traditionellen Vorlage ab,
um das "kätzische" Verhalten zu betonen, z.B. begibt sich auf der
Stern-Karte die Katze selbstverständlich nicht ins Wasser. Und der
Tod ist selbstverständlich ein Katzenskelett.
|
![]() |
Cher Tarot Love Hurts promotion cards by Uni Distribution Corporation |
![]() |
Tarot du Chien by Carole Sédillot |
![]() |
Chinese Tarot by
Jui Guoliang
Schön gestaltetes Ethno-Deck, das Elemente altchinesischer Mythologie, Tradition und Legenden in die Tarotkarten übernimmt. Drei der großen Arkana wurden umbenannt: Der Gehängte ist der Hängende Geist, der Hierophant ist der Himmlische Lehrmeister und das Gericht entspricht Konfuzius. Trotz der Namensähnlichkeit sind alle großen Arkana neu mit Figuren aus der chinesischen Mythologie bzw. Literatur besetzt worden. Die Farben sind nach Tarot-Tradition in Schwerter, Kelche, Stäbe und Münzen unterteilt, doch die elementarische Zuordnung ist unklar, vielleicht, weil das chinesische Elementensystem aus Holz, Feuer, Metall, Wasser und Erde besteht und insofern nicht angewandt werden kann. Alle kleinen Arkana sind mit Szenen illustriert, die völlig eigenständig konzipiert, doch recht gut übertragbar sind. |
![]() |
Tarocchi Perduti di Fausta Cilli by Fausta Cilli + Andrea Forte (36 Karten) |
![]() |
Tarocchi del Cinema by Sesar |
![]() |
Tarocchi del Cinema: Omaggio al XX Secolo e a Federico Fellini by Ernesto Solari |
![]() |
City Lights Tarot by Max |
![]() |
Clamp X Tarot by
CLAMP
Anders als bei vielen anderen Manga Tarots wurde hier viel Mühe auf eine stimmige Zuordnung der Bilder zu den Figuren der Clamp-Saga verwandt. |
![]() |
Tarot Clásico
by
Integral
Spanische Version des Royal Tarot. |
![]() |
Classic Golden Dawn Tarot by Richard Dudschus + David Sledzinski (limitiert/signiert 150/1200) |
![]() |
Tarot Classical by
versch. Fantasy-Künstler
Taiwanesisches Deck, 78 voll beilderte Karten. Die Illustrationen sind teilweise sehr bekannte Werke der Fantasy und wurden hier (mit fragwürdigem Copyright?) als Tarotdeck mit chinesischen Titeln zusammengestellt. |
![]() |
Miss Cleo Tarot by Miss Cleo |
![]() |
Tarot of Cleopatra by Etta Stoico + Silvana Alasia |
![]() |
Tarot of the Cloisters
by
Michelle Leavitt
Die Darstellung dieses runden Decks, in Form gläserner Kirchenfenster, ist auf den ertsen Blick originell und attraktiv, wirkt aber auf Dauer zu unruhig auf mich und viele Details gehen zwangsläufig verloren. Die Szenen sind eng an die Entwürfe des Rider Waite angelehnt, so daß man die Legebedeutungen direkt übertragen kann. Für das Fehlen umgekehrter Karten gibt es keine so schlüssige Alternative wie sie z.B. für das Star Who Never Walks Around Deck entwickelt wurde. Auch die mitgelieferten Deutungen wirken oberflächlich zusammengetragen. |
![]() |
Cola King Promotional Tarot |
![]() |
Tarocchi da Colazione by Barbieri Calori martino + Morena Poltronieri |
![]() |
I Tarocchi della Collezione "Il Meneghello" del 1845 by Laura Tuan |
![]() |
Tarot delle Collezioni by Osvaldo Menegazzi (limitiert, signiert 382/500) |
![]() |
Tarot of Color by Leisa ReFalo |
![]() |
Tarocchi dei Colori by Elena Assante |
![]() |
Tarocchi nei Colori della Toscana by Amerigo Folchi; limitiert /3333 |
![]() |
Tarot of Columbus (Tarocchi
di Colombo) by Amerigo Folchi
Folchis Kunst ist immer atemberaubend, so auch in diesem Deck, das Leben und Reisen von Christopher Columbus illustriert. Historische Persönlichkeiten (Isabella von Kastilien) finden ebenso ihren Platz wie zeitgenössischer Aberglaube, Religion und Wissenschaft (z.B. die Fabelwesen auf der Mondkarte). Auch sozialkritische Aspekte sind verarbeitet, z.B. die Versklavung der Indianer auf der Teufelskarte. Die Farbsätze sind Münzen als Repräsentanten weltlichen Reichtums und natürlicher Resourcen (z.B. Nutzpflanzen) der neuen Welt, Kelche mit ozeanischen Darstellungen als Symbol für Geist und Gefühl, Schwerter als Ausdruck des Imperialismus und Stäbe als die Reisen des Columbus (und daher etwas aus der traditionellen Logik herausgelöst). Gut recherchiert für ein Themendeck und ein künstlerischer Hochgenuß, weniger geeignet für Divination und Meditation. |
![]() |
Coming Fantasy Valley Tarot by Yu-Mei Kuo |
![]() |
Comparative Tarot by
Riccardo Minetti + Valerie Sim-Behi
Obwohl ich grundsätzlich sehr gerne verschiedene Decks mit ihren Darstellungen, Bedeutungen und Quellen vergleiche, finde ich es mühsam, das innerhalb einer Legesitzung zu tun. So gesehen entfällt für mich der größte Vorteil dieses Decks, nämlich jeweils die Darstellungen aus 4 Decks auf einer Karte zusammenzufassen. Die verwendeten Decks sind das Tarot von Marseilles, das Universal Tarot, das Tarot der Sphinx und Tarot der Ursprünge, eine interessante Zusammenstellung, aber vielleicht letztlich ZU unterschiedlich. Da die Karten ein normales Format haben, sind die Details der Einzelabbildungen entsprechend winzig, was insbesondere der brachialen Wirkung des Tarot der Ursprünge und den zarten Details des Universal Abbruch tut. Spannend für Studienzwecke. |
![]() |
Connolly Tarot by
Eileen and Peter Connolly
Dieses Deck ist eine Mutter-Sohn-Kooperation. Eileen Connolly ist eine bekannte Autorin zu den Themen Tarot und Feng Shui, und ihr Sohn Peter hat ihre Konzepte in wunderschöne, positive Bilder umgesetzt. Daß die Karten Tod und Teufel in Transformation und Materialismus umbenannt wurden, finde ich allerdings schade- ehrliche Arbeit mit den Karten setzt doch eine gewisse Nervenstärke voraus! Die Materialismuskarte zeigt eine an Geld und Gut gekettete Gestalt, wodurch Teile der Bedeutung verloren gehen. Einige der Karten folgen den Rider-Waite-Bedeutungen, andere sind vollkommen neu interpretiert. Das Begleitheft ist hier zu knapp. Connollys ausführlichere Werken zeigen ihre christliche Orientierung und machen das Meiden das Teufels verständlich. Ein schönes Deck, mit dem man gut arbeiten kann. |
![]() |
Corneal Edema Tarot by
John R. Dybowski ; limitiert 23/100
22 große Arkana,
computermanipulierte Fotografien, die "den Gothic-Lifestyle zelebrieren".
Die Bilder konzentrieren sich dabei eher auf die visuelle Ästhetik
als auf Inhalte, so dass das Deck insgesamt nicht als besonders "dunkel"
einzustufen ist. Der Name bezieht sich auf eine Augenerkrankung, bei der
das Sichtfeld durch ein Ödem getrübt wird. Damit soll eine "verzerrte,
schmervolle Sichtweise" transportiert werden.
|
![]() |
Corte dei Tarocchi by
Anna Maria D’Onofrio
Limitiertes italienisches Künstlerdeck mit klarer, strukturierter Symbolik auf den Trumpfkarten. Schwer zu benutzen, da die Karten sehr dick und unflexibel, dazu übergroß und schmal sind. Die matten, erdigen Töne und der holzschnittartige Stil verleihen dem Deck eine Anmutung von Alter, obwohl die Entwürfe von einer modernen Künstlerin stammen. Die kleinen Arkana sind nur mit den Satzsymbolen illustriert. |
![]() |
Corte di Merlino by
Gloria Ricci
22 große Arkana im Selbstverlag von Museo dei Tarocchi und sicher eines der künstlerisch und symbolisch wertvollsten der dort angebotenen Decks. Die Karten zeigen starke heidnische Einflüsse, sind aber auch von Fantasy-Elementen geprägt. |
![]() |
Cosmic Tarot by Norbert
Lösche
Auf Partys kann man sich mit diesem Deck amüsieren, indem man die eingearbeiteten Filmstars zu raten versucht. Aber auch für ganz normales Lesen eignen sie sich gut, weil die Bilder sehr inspirierend sind. Der Künstler hat versucht, die traditionellen Bedeutungen zu treffen, aber dabei eigene Interpretationsansätze gewählt. Viele der Motive haben ein typisches "New Age-Feeling" und verwenden indische Einflüsse. Ein harmonisches Deck, aufgrund der reichen und deutlichen Symbolik und der bebilderten kleinen Arkana auch gut für Anfänger geeignet. |
![]() |
Cosmic Egg Tarot by Guido Gillabel + Carol Herzer |
![]() |
Cosmic Tribe Tarot by
Stevee Postman + Eric Ganther
Eine Mischung aus Fotografien und Computergraphik ist die Grundlage für dieses exquisite Deck. Auch wenn die Darstellungen einen deutlichen Geschmack von ästhetischer Verherrlichung haben, erkennt man an der originellen Symbolik, daß der Künstler sich mit den Karten auseinandergesetzt und ihre Essenz auf einmalige Weise eingefangen hat. Und ich muß zugeben ... ich schaue mir auch gern schön dargestellte Körper an! Es gibt drei Interpretationen der Liebenden (hetero, lesbisch, schwul), was mich etwas irritiert, da diese Karte in meiner Erfahrung ebenso oft eine innige, aber nicht sexuelle Beziehung bedeuten kann. Interessanterweise liefert das Begleitbuch oft nicht-traditionelle Deutungshinweise, obwohl man die Karten ebensogut klassisch interpretieren kann. |
![]() |
Cosmo Meditation Tarot
by
Carol Herzer
Das in den spätern Achtzigern entstandene Deck aus 24 großen Arkana spiegelt den frühen Stil der Künstlerin Carol Herzer aus den Sechzigern wider. Vielleicht lassen sich mit dieser Ära und ihren Idealen auch die beiden zusätzlichen Arkanen Nemesis ("kollektives Bewusstsein") und Chiron (Heiler) erschließen. Wie der Titel andeutet, ein Deck, das für die Meditationsarbeit geschaffen wurde. |
![]() |
Cosmopolitan Tarot 2000 by Jordi Labanda |
![]() |
Tarot des Couples by France Cartes (Verlag) |
![]() |
Crisse Portfolio Tarot
by
Crisse (Didier Crispeels); limitierte Ausgabe 143/475
Portfolioausgabe des Crisse
Tarot. Das Portfolio besteht aus 4 Bögen mit allen Karten der großen
Arkana sowie 9 Bögen mit großen Abbildungen einzelner Karten.
Auf allen Bögen ist nur die Illustration abgebildet, ohne den Namen
der Karte. Die Zuordnung ist nicht immer eindeutig. Die Zeichnungen sind
in Crisses typischem Comicstil ausgeführt und sehr humorvoll.
|
![]() |
Crow's Magick Tarot by
Londa Marks
Dieses hauptsächlich von farbigen Umrissen geflügelter Wesen bevölkerte Deck wirkt auf den ersten Blick futuristisch und computergeneriert, in Wahrheit verbergen sich alte schamanistische Erfahrungen in der Symbolik. Die Bilder sollen an Begegnungen während Astralreisen in die schamanistische Oberwelt erinnern. Die geometrischen Formen haben Entsprechungen zur Niedrigwelt. Für Anhänger dieser Tradition soll es ein exzellentes Meditationsdeck sein, für die "normale" Divination eignet es sich nur bedingt, obwohl die Bedeutungen auf die Karten gedruckt sind - die Symbolik ist zu abstrakt. |
![]() |
Crowley (Thoth) Tarot
by
Aleister Crowley + Lady Frieda Harris
Zahllose Legenden ranken sich um den "großen Hexenmeister" Crowley und die Entstehung seines kabbalistischen Thoth-Decks. Die künstlerische Begabung von Frieda Harris ist sicherlich herausragend, aber aus unerfindlichen Gründen habe ich es nie geschafft, eine Verbindung zu diesen Karten herzustellen - obwohl ich sie oft und gerne zur Hand nehme und einfach nur anschaue und ihre Schönheit bewundere. Ich glaube, mir sind die Karten insgesamt zu abstrakt und außerdem finde ich zu der Symbolik einfach keinen Bezug. Das Deck weist viele Besonderheiten auf; so sind einige der großen Arkana umbenannt worden und die kleinen Arkana sind mit einem Deutungswort versehen. Auch gibt es drei verschiedene Versionen des Magiers; angeblich sind zwei davon Entwürfe, die nachträglich vom Verleger dem Deck beigefügt wurden. Die Leute, die ich kenne, die mit diesem Deck arbeiten, haben alle einen Magier-Favoriten und die Alternativkarten aussortiert. |
![]() |
Czterech Zywolow Tarot by Janusza Wieloboba + Amos |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|