Vorbemerkung
Mein erstes Tarot war das im Handel als "Hexen-Tarot" geführte "Bond-Tarot" (aus dem Film "Live and let die") - obwohl ich den Film zu dem Zeitpunkt nicht kannte. Mir gefielen einfach nur die plakativen, farbenprächtigen, surrealistischen Kartenmotive. Daraufhin sammelte ich lange Jahre Tarotdecks, teils aus visuellem Vergnügen, teils aus Interesse an den unterschiedlichen Interpretationen und einer Art (sehr amateurhaftem) vergleichenden Symbolismus. Erst spät begann ich, wirklich mit den Karten zu arbeiten. Wie bei allen anderen Dingen glaube ich auch beim Tarot nicht an eine einzelne endgültige Wahrheit. Die Karten stellen für mich die Archetypen des menschlichen Lebens dar und sprechen für jeden eine andere, sehr persönliche Sprache. |
![]() |
Der
Narr
Archetyp: Das Kind Qualitäten: Anfang und Aufbruch, Freiheit von Vorgefaßtem (die Erfahrungen befinden sich im Beutel), Mut und Optimismus, die intuitiv richtige Wahl Schatten: Naivität, Torheit, unterdrückte Gefühle, Unbedachtheit |
![]() |
Der
Magier
Archetyp: Der Zauberer/der Gaukler Qualitäten: Kreativität (=Fähigkeit etwas zu schaffen), Geschicklichkeit, Können, Aktivität, die Verbindung zwischen der spirituellen und der materiellen Ebene, Inspiration, Willenskraft Schatten: lethargische Apathie, Überheblichkeit, Machtmißbrauch, Hyperaktivität |
![]() |
Die
Hohepriesterin
Archetyp: Die weise Frau/die Jungfrau Qualitäten: Intuitive Erkenntnis, spirituelle Weisheit, lunares/geheimes Wissen, hilfreiche Kräfte aus dem Unbewußten, Potentiale im Leben Schatten: Passivität, Gefühle nicht in Handeln umsetzen können, Oberflächlichkeit, Realitätsflucht, Lebensangst, Unentschlossenheit |
![]() |
Die
Herrscherin
Archetyp: Die Mutter Qualitäten:Geborgenheit, Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Kreativität, Genuß, Erfolg, Urvertrauen Schatten: Uneinsichtigkeit, Genußsucht, Willkür, Unfruchtbarkeit, schwache Gesundheit |
![]() |
Der
Herrscher
Archetyp: Der Vater Qualitäten: irdische Realität, Realismus, Objektivität, Kontrolle, Verantwortungsbewußtsein, Recht und Ordnung, gesellschaftlicher Rahmen Schatten: Selbstherrlichkeit, Perfektionismus, Unreife, Inkonsequenz, Prinzipienreiterei, Kontrollsucht |
![]() |
Der
Hierophant
Archetyp: Der Heilige Qualitäten: Lehrer, Lernender, Repräsentant eines Amtes/einer Kirche, Offenbarung, Sinnsuche, Erleuchtung, Initiation in eine Lehre/Glaubenssätze, Erziehung, Tradition Schatten: Dogma, religiöser oder politischer Extremismus, Scheinheiligkeit, Intoleranz, Pharisäertum, Unsicherheit auf dem Glaubensweg |
![]() |
Die
Liebenden
Archetyp: Liebe/Entscheidung Qualitäten: Liebe, Bindungswille, Entscheidung, Wahl zwischen zwei Möglichkeiten/Wünschen, Selbstverantwortlichkeit Schatten: Zögern, Entscheidungsunfähigkeit, Untreue, Laster, Beziehungsprobleme |
![]() |
Der
Wagen
Archetyp: Der Aufbrauch des Helden Qualitäten: Aufbruch oder erfolgreicher Abschluß, Halten des Gleichgewichts, Koordination/Balance, Sieg, Triumph, Erfolg Schatten: außer Kontrolle geratene Situation, Niederlage der Willenskraft, das Gleichgewicht verlieren, Leichtsinn, Selbstüberschätzung |
![]() |
Gerechtigkeit
Archetyp: Der Richter Qualitäten: gerechter, verdienter (nicht gewünschter!) Ausgang, Stabilität, Urteilsfindung, absolute Ehrlichkeit, Fairneß Schatten: Unrecht, Unehrlichkeit, Vorurteile, Blindheit gegenüber der Wahrheit, ungerechte Handlungen "Nichts kann dich retten, nur du dich selbst." |
![]() |
Der
Eremit
Archetyp: Der weise Mann Qualitäten: Selbsterkenntnis, Weisheit, Erleuchtung, sich in sich zurückziehen und Ruhe finden, Zeit der Besinnung, Neubewertung, Konzentration auf das Wesentliche, Reife, der eigene Lehrer sein Schatten: Isolation, Entfremdung, Verbitterung, chronische Krankheit, "Peter-Pan-Syndrom" |
![]() |
Das
Rad des Schicksals
Archetyp: Fortuna Qualitäten: Unerwartete Wendungen, Annahme des Schicksals, überraschendes Glück, plötzliche Veränderung, schicksalhaftes Ereignis Schatten: Fatalismus, Resignation, Wendung zum Schlechteren, Ausgeliefertsein, vergebliches Auflehnen gegen eine Veränderung |
![]() |
Die
Kraft
Archetyp: Der Kampf mit dem Drachen Qualitäten: geistige und körperliche Kraft, etwas in den Griff bekommen, seine Kräfte richtig einsetzen, Selbstdisziplin, Beherrschung (auch vin Trieben), Mut, Zähmung Schatten: Machthunger, Zerstörung, Ehrgeiz, Triebhaftigkeit, Selbstverherrlichung, Verletzungsgefahr, Schwäche, Mutlosigkeit, innere Qual, Pessimismus |
![]() |
Der
Gehängte
Archetyp: Die Prüfung/das Gefängnis Qualitäten: Annahme des Schicksals, Suche nach der inneren Bedeutung, Zurücktreten und die Dinge aus der Distanz betrachten, neue Perspektiven, Weisheit, Hingabe, Opfer für eine gute Sache Schatten: Gefangenheit in sozialen Strukturen, Ankämpfen gegen das innere Selbst, Lähmung, Ohnmacht, Resignation und Selbstaufgabe, Zwangspausen |
![]() |
Der
Tod
Archetyp: Der Tod Qualitäten: Ende einer Phase oder eines Gefühls, Aufgaben von Gewohnheiten, Altes hinter sich lassen, Voraussetzung für Transformation, Neubeginn Schatten: Angst vor Veränderungen, Stillstand/Stagnation, Trägheit, Lethargie, Todesangst, Depression |
![]() |
Mässigkeit
Archetyp: Harmonie Qualitäten: rechtes Maß/richtige Mischung, Ausgewogenheit, Ausgeglichenheit, Geduld, Synthese aus Handeln und Fühlen, Kompromiß Schatten: Unausgeglichenheit, Launen, unangemessene Reaktionen, Übertreibung, Wildheit, Neigung zu Extremen |
![]() |
Der
Teufel
Archetyp: Der Versucher, der Widersacher Qualitäten: Triebhaftigkeit/Lüsternheit, (Macht-, Geld-)Gier, Berechnung, Abhängigkeiten, Besessenheit, Egoismus, Oberflächlichkeit, Gewalt, schwarze Magie, (Sexual-)Verbrechen, psychische Krankheiten Lichtseite: Ausbruch aus Abhängigkeiten, Überwinden einer schlechten Situation, spirituelle Erkenntnis, Abwendung vom Materiellen, Charisma |
![]() |
Der
Turm
Archetyp: Vertreibung aus Eden Qualität: Zusammenbruch eines nur auf Materialismus gegründeten Lebens, plötzliches erschütterndes Ereignis, Katastrophe, Unfall, Auseinanderbrechen von Beziehungen, Gewalttätigkeit, Befreiung Umgekehrt: Gefängnis, abgemilderter Strum, Metamorphose nicht bis zum Ende durchleben |
![]() |
Der
Stern
Archetyp: Hoffnung Qualität: Hoffnung, Heilung, Ganzheit, große Liebe, Optimismus, Vertrauen, Frieden Schatten: Pechsträhne, "Unglückkstern", Zweifel, Hoffnungslosigkeit, Schwäche, Unsicherheit |
![]() |
Der
Mond
Archetyp: Die Nacht, das Dunkle Qualität: Unbeständigkeit, Unterbewußtsein, Sehnsucht, Träume, das Irrationale, Gefühlstiefe Schatten: (Selsbt-)Täuschung, ungezügelte Gefühle, Realitätsflucht, die Wahrheit nicht erkennen, Enttäuschung, Krankheit |
![]() |
Die
Sonne
Archetyp:Der Tag, das Licht Qualität: Leben, Lebensfreude, Vitalität, Erfolg, Familie, Fruchtbarkeit, Wärme, erfüllte Liebe Schatten: Blenden, Überfordern, Selbstsucht, Sorglosigkeit |
![]() |
Das
Gericht
Archetyp: Die Erlösung Qualität: Erneuerung, Wiedergeburt, Vergangenheitsbewältigung, Heilung, sich Neuem öffnen, Vergebung Schatten: Angst, Verurteilung, Engstirnigkeit,Hoffnungslosigkeit |
![]() |
Die
Welt
Archetyp: Das wiedergefundene Paradies Qualität: Erfüllung, Vollkomenheit, Reichtum, Vollendung Schatten: Stagnation, Unzufriedenheit |
|
Verwendetes
Deck: Le Tarot de Marseille
Verwendete Quellen: Rachel Pollack: Tarot - 78 Stufen der Weisheit Hajo Banzhaf: Das Tarot-Handbuch und Tarot als Wegbegleiter Stuart Kaplan: Der Tarot verschiedene Beilagen zu meinen Lieblingsdecks |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|